Januar 2010

Voll auf die Glocke

Der Stausee in Niederhausen bei Bad Kreuznach hat in jedem Winter was zu bieten. Im letzten Jahr erfreute er mit einer der größten Eislaufflächen überhaupt in Deutschland (Video) (Bilder 2009), und in diesem Jahr gab’s dann gestern den ersten Niederhäuser Iceberg-Cup 2010, bei dem der oder die Iron-Ice-(Wo)Man gesucht wurden. Das ganze natürlich mit viel Humtata […]

Voll auf die Glocke Weiterlesen »

Fesche Panzeraustralier

In Austria, einem unserer Nachbarländer, wohnen …? Na? Richtig. Die Australier. Besonders die weiblichen Australier sind etwas anders, als andere Weiblichkeiten in unseren Breitengraden, denn sie rennen Panzern mit dicken Rohren hinterher und sitzen dann wohl auch gerne auf Stangen rum, wie diese Damen. Halten Sie, lieber Leser, dies für ziemlich sexistisches Geschreibsel? Na dann

Fesche Panzeraustralier Weiterlesen »

Hauptsache warm

via sum1.tumblr.com Also, die Klamotte hält bestimmt warm. Jaha, das ist dieser Tage auch nicht zu verachten. Ok, das Einsteigen in den Stadtbus kann vielleicht etwas tricky werden, und sehr kommunikationsfreundlich scheint der Schnitt auch nicht zu sein, aber ansonsten … wenn da jetzt noch der Einkauf in die zwei … Ihr wisst schon …

Hauptsache warm Weiterlesen »

Ixquick

Sie hört sich nach ’ner neuen Kakao-Sorte an. Dabei ist ixquick.com eine nun nicht mehr neue, und auch schon oft vorgestellte, aber doch immer wieder erwähnenswerte Suchmaschine. Das besondere an ihr ist, dass sie keine Daten über Eure/unsere Suchvorgänge speichert; sprich die IP mit der Ihr gerade unterwegs seid, wird nicht nicht gespeichert. Außerdem kann

Ixquick Weiterlesen »

Kreuznacher auf Kh-Lokal

Kreuznacher.de? Kreuznacher.de ist die Seite für alle,die KH-lokal in den letzten Monaten schmerzlich vermisst haben! Kreuznacher.de ist die Community für Leute aus Stadt und Kreis Kreuznach oder auch ehemalige Kreuznacher, die heute in allen Teilen der Welt leben. Hier treffen sich zumeist User der Ü40-Generation. Kreuznacher.de dient zum unkomplzierten Austausch von Meinungen und Informationen aus allen Bereichen,

Kreuznacher auf Kh-Lokal Weiterlesen »

Windows 3PunktMittelalter

Auf der echt gut gemachten Seite von Michael Vincent werden die Geister der “Dark-Ages of Computing” beschworen.  Sieht aber doch irgendwie zum Fürchten aus. Wer nicht die Gnade der späten digitalen Geburt geniesst und oben bebilderte “Benutzer”-Oberfläche noch zu nutzen versuchte, wird wohl – wie ich – fürchten, dass gleich der Bildschirm blau wird. Ausserdem tauchen gerade

Windows 3PunktMittelalter Weiterlesen »

Mac-Desktop goes 3D

Ich hätt‘ nicht übel Lust heute nur Übles über meinen momentanen Internet-Provider zu kübeln. Allerdings hab‘ ich mir vorhin schon Luft gemacht, und nur negativ will ich diesen Montag auch nicht beschliessen. Also schreib‘ ich schnell noch was zu Mac-Software. Wie wär’s denn mal mit einem Desktop in 3D? Folgt mal dem Link unten und

Mac-Desktop goes 3D Weiterlesen »

Ab in die “Glas-halbvoll”-Zone

Trübes Wetter, miesgelaunter Chef, doofe Arbeit. Zuviel Monat, zuwenig Geld dafür. Viele Gründe für die “Glas-halbleer”-Depri mitten im trüben Januar. Da braucht’s Abhilfe. Hier kömmt sie:  http://tr.im/Ldwy  Klickt den Link an, um das Video “Rodéo – Bld” von Anis zu sehen. Wegen lizenzgedöhnsrechtlicher Dummheiten ist es nicht direkt hier einzubetten. Klickt rein. Der Klick lohnt

Ab in die “Glas-halbvoll”-Zone Weiterlesen »

de Maiziere im Fokus von Gott Jokus

Der Karneval, er zieht mit Macht in unseren Fokus. Minister de Maiziere huldigt darum schonmal Gott Jokus. Täftäää …   „Körperscanner freiwillig anbieten“ Kategorie: DEUTSCHLAND 21.01.2010|Erstellt um 10:57 Uhr   Der deutsche Innenminister Thomas de Maiziere (CDU) hat für Passagierkontrollen auf Flughäfen eine freiwillige Anwendung der umstrittenen Körperscanner ins Gespräch gebracht. via futurezone.orf.at Narhallamarsch und

de Maiziere im Fokus von Gott Jokus Weiterlesen »

Chrome rockt immer noch

Image by Getty Images via Daylife Ich teste jetzt schon seit einigen Wochen Chromium, respektive Chrome, aus dem Hause Google, als Webbrowser, und muss zugeben, dass ich ziemlich begeistert von diesem Browser bin. Er ist wegen seines Webkit-Unterbaus höllisch schnell, bietet durch sein zurückhaltendes Design maximalen Platz für die Inhalte, und ist mit der nun

Chrome rockt immer noch Weiterlesen »

Größte Problemzone ist der Rückraum

Brands größte Problemzone ist der Rückraum via welt.de Bist Du eine Frau? Hast Du gerade verständnisvoll mit dem Kopf genickt? Möchtest Du Herrn Brand zurufen: “Du bist nicht allein mit diesem Problem!” Mann kann da nur mit Herrn Brand raten: “Konzentriere Dich auf die Aussen.” Ja ja, die Frau und der Rückraum, eine Geschichte voller

Größte Problemzone ist der Rückraum Weiterlesen »

Goldig

Gold Sought after since the beginning of recorded history, gold remains a highly valued metal, reaching record highs recently, climbing over 135% in value in the past year alone. The recent rise in the price of gold comes just as annual worldwide mine production has decreased – down by nearly 8% since 2001. In human

Goldig Weiterlesen »

Akademiker-Kraftwerke lösen unser Energieproblem

Theoretisch könnten Affen einkaufen gehen. Zumindest wären sie in der Lage, von zwei Preisen den niedrigeren herauszufinden. via wissen.dradio.de Na, das ist jetzt aber doch wirklich nix Neues. Die Fussgängerzonen sind doch voll davon. Ja ja, haha. Ich weiss. Platter Witz. Allerdings bleibt auch simpel zu unterhaltenden Gemütern das Lachen wahrscheinlich im Hals stecken, wenn

Akademiker-Kraftwerke lösen unser Energieproblem Weiterlesen »

Wer braucht schon Tonleitern, wenn er Flügel hat

via boingboing.net Atonales mit deutlicher Tendenz zur Aleatorik wird uns hier äußerst charmant präsentiert. Ich persönlich finde den Holzstock-Fink absolut cool. Das ist die stringente Fortsetzung von Hendrixens Jimi seine Zunge. Ich warte nun natürlich auf die Fortsetzung der Installation mit ’nem Marshall J-irgendwasröhrengedöhns, 4x12er Boxen und ’ner Geier-Punk-Truppe.

Wer braucht schon Tonleitern, wenn er Flügel hat Weiterlesen »

Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber nie zu sehen kriegten

via iber.soup.io Dieses Gesicht spricht Bände. Ihm glaub‘ ich das. Echt jetzt. Er ist eben der Neurosenkavalier. Der Mann dessen zweiter Vorname „Zweifel“ lauten müsste. Das ist ein Bild wie seine Filme: Man weiss einfach nicht, ob es noch Komödie oder schon Tragödie ist. Mit Humphrey im Hintergrund ist das eine perfekte Bildkomposition. Er hätte sich in

Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber nie zu sehen kriegten Weiterlesen »

dradio Wissen

via wissen.dradio.de Ich bin ja schon seit ewigen Zeiten Stammhörer des Deutschlandfunk. Das ist ein Sender, der wirklich gut und seriös informiert, und einem nicht die übliche BlaBla-Mucke um die Ohren haut. Bei Yuccatree bin ich nun über den Hinweis gestolpert, dass “Dradio Wissen” heute zu senden beginnt . Das hatte ich beim DLF schon gehört,

dradio Wissen Weiterlesen »

Glaubt dem Zweifel

Ein kleiner Artikel bei hydroxi.de beschäftigt mich schon das ganze Wochenende: Hydroxi.de » Blog Archive » Und das ist nicht echt?!. Ich kannte das dort vorgestellte Video schon, sah es mir aber doch noch einmal vollständig an, denn mir will und wollte sich die Macht und die Faszination des maschinell erzeugten Realismus nicht recht erschließen.

Glaubt dem Zweifel Weiterlesen »

PolyTune

via gizmodo.de Wow, man kann alles verbessern, sogar Stimmgeräte für Gitarren und Bässe. Das Stimmgerät ist in der Regel, das Gerät des Musikers, mit dem geringsten „Haben-wollen“-Faktor. Man braucht halt eins. Fertig. Das polytune ist allerdings eine echte Weiterentwicklung dieser Gerätegattung und erzeugt jetzt doch ein wenig den „haben-wollen“-Effekt, denn die Idee überzeugt: Mit dem

PolyTune Weiterlesen »

Massen von Buchstaben

Das waren hochideologische, irrtumbehaftete Massen von Buchstaben. via faz.net Dieser Satz, den Alexander Kluge in diesem Interview Wie hat das Internet Ihr Denken verändert?: Alexander Kluge: Gärten anlegen im Daten-Tsunami im Feuilleton der FAZ gesagt hat, ist mein Satz des Tages. Bevor ich’s vergesse: Ist übrigens ein sehr lesenswertes Interview.

Massen von Buchstaben Weiterlesen »

Don’t be naiv

[…] Denn seit wann geht es in Sachen Unternehmen oder Regierungen um Vertrauen? Vertrauen kann man einer einzelnen Person, aber weder einem Unternehmen (noch dazu einem mit rund 20.000 Mitarbeitern) noch einer Regierung. Weshalb es im Idealfall sowohl im politischen als auch im wirtschaftlichen Bereich funktionierende Mechanismen, Instanzen und Regeln gibt, die an die Stelle

Don’t be naiv Weiterlesen »

Was machen Vampire am Wochenende?

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=k2fVqJNII8Y&hl=de_DE&fs=1&] via nicorola.de Juhu, ich liebe das Netz für die Perlen, die es immer wieder hervorbringt. „Vampire Weekend“ ist so eine Perle. Gefunden habe ich sie hier: via nicorola.de Abseits vom Mainstream und offensichtlich ohne Label und Management machen die vier Jungs tolle Mucke, die sehr rhythmusorientiert und in der Melodieführung irgendwie „afrikanisch“ daherkommt.

Was machen Vampire am Wochenende? Weiterlesen »

I want it frozen

via kreuznach-blog.de (Details zur Veranstaltung) Das klingt nach ’ner Menge Spass direkt vor der Haustüre. Habe kurz (sehr kurz) überlegt, ob ich da vielleicht sogar mitmachen sollte, aber *ähem* mein Blues-Brothers-Outfit ist *ähem* derzeit leider in der Wäscherei. *hust* Der Stausee-Iceberg-Cup 2010 vom Fördervein der Feuerwehr in Niederhausen ist eine tolle Idee ist, aber ich muss

I want it frozen Weiterlesen »

Beweg Dich, Sapiens

via tristessedeluxe.blogger.de Hätten wir mal 1984 schon auf die Stiftung Warentest gehört, und die Finger von den Dingern gelassen. Jetzt ist es zu spät. Denn die Wissenschaft hat festgestellt: Es ist tödlich, zu lange vor dem Fernseh- oder Computerbildschirm zu sitzen von Florian Rötzer 12.01.2010 Eine australische Langzeitstudie macht auf die offenbar erheblichen Risiken der

Beweg Dich, Sapiens Weiterlesen »

Not yet, Monday

via weheartit.com Gerne, aber nicht heute. Es gibt wirklich und wahrhaftig keinen Wochentag, der eine härtere Gerade schlägt als der Montag. Du reisst Sonntagsabends noch die Deckung hoch und trotzdem hämmert Dir dieser Straßenschlägerwochentag ein paar Stunden später voll eine rein. Da bist Du dann so was von angeknockt, taumelst Richtung Wochenmitte und hörst den

Not yet, Monday Weiterlesen »

Amerikanische Reha-Massnahme

Viele Ex-Guantánamo-Häftlinge werden rückfällig Washington (dpa) – Nach ihrer Entlassung aus dem umstrittenen US- Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba wenden sich immer mehr Ex- Häftlinge wieder dem Terror zu. Mittlerweile steht einer von fünf der Freigelassenen wieder unter Terrorverdacht oder ist bereits zurückfällig geworden. via pnp.de Ach, was!? Das sollte ’ne Reha-Massnahme sein!? Wie undankbar von

Amerikanische Reha-Massnahme Weiterlesen »

Teilweise alles dekadente Geschenke

Westerwelle kritisierte jene, die Erleichterungen als Geschenk des Staates bezeichnen. „Was ist das für ein dekadentes Staatsverständnis?“ Tatsächlich schenke doch der Steuerzahler dem Staat Geld. via welt.de Ich fass‘ es nicht. Der meint das ernst. Der Westerwelle meint wirklich und wahrhaftig ernst, was er da im oben zitierten Artikel sagt. Das ist nicht nur eine

Teilweise alles dekadente Geschenke Weiterlesen »

3 auf einen Streich

via studiogorm.com Interessante Küchenidee, das. Nennt sich „Flow 2“. Auf der studio-Gorm-Seite gibt’s noch mehr davon zu sehen. Gefunden habe ich diese Küchen-Studie aber hier: via green-your-life-blog.de Ein sehr interessantes Blog, wenn man sich für Umwelt, Ökologie und Technik interessiert. Dieses Blog wiederum habe ich gefunden, weil mir zufällig wieder eingefallen war, dass ich vor

3 auf einen Streich Weiterlesen »

Die sinnlose Maschine

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=Z86V_ICUCD4&autostart=false&autoplay=0&color1=0x3a3a3a&color2=0x999999&border=0] via buzzfeed.com Ja, ich weiss, das Video gibt’s schon länger, aber es fasziniert mich immer wieder. Das ist noch spannender als animierte gif’s. Schaut Ihr auch so fasziniert zu? Die Maschine heisst zwar „The most useless Machine“, aber ich habe da meine Zweifel: Die ist doch echt konsequent, oder? Mehr noch – das

Die sinnlose Maschine Weiterlesen »

Humor ist

… manchmal etwas kompliziert, denn man kann grundsätzlich über alles lachen, nur nicht mit jedem. Das hat mal ein schlauer Mensch gesagt. via weheartit.com So ist das auch mit der aktuellen 1&1-TV-Werbung. Ich weiss ja nicht, mit wem der Herr D’Avis da lacht, mit mir jedenfalls nicht. Respektive ich nicht mit ihm, und über ihn

Humor ist Weiterlesen »

Vermehren sich Tischtennisbälle asexuell?

via ffffound.com Wartet Ihr auch schon die ganze Zeit darauf, dass er mal daneben schlägt? Ist das „Warten auf Godot“ in der 2010er-Mash-Version? Spielt er eigentlich jetzt gegen ein Rechts-Füßer oder einen Links-Ausleger? Wer hatte Aufschlag? Wie sieht sein Schienbein aus? Ist das eine Reha-Massnahme der gesetzlichen Krankenkassen? Schaut Ihr auch immer wieder hin? Gibt

Vermehren sich Tischtennisbälle asexuell? Weiterlesen »

Softes für’n Mac

Ich hätt‘ da ein paar Mac-Links zu verteilen. Aus der Kategorie „Klein, aber fein“ kommt das Programm „Slidepad“: Take notes quicklyYou often find yourself needing to jot down your thoughts and ideas without disturbing your workflow? SlidePad is a convenient note-taking application that allows you to unobtrusively take notes without ever leaving your keyboard. And

Softes für’n Mac Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen