März 2010

Bloss kein Westerwellchen

Das Weltuntergangsmaschinchen, jo jmatic, 2010 Heute ist es also soweit. Gestern vermeldete Markus Henkel in laengsynt.de: Noch einmal schlafen und dann ist es soweit. Das europäische Kernforschungszentrum CERN bei Genf wird am 30. März 2010 seinen Hadronen-Beschleuniger wieder in Betrieb nehmen. Das Besondere: Das Protonen-Spektakel wird live im Netz zu verfolgen sein. (mit Video) via laengsynt.de […]

Bloss kein Westerwellchen Weiterlesen »

Entspannungsübung

Entspannungsübung Die neue Woche steht vor der Tür und wir sollten uns ein wenig entspannen. Dieses Video hilft dabei. Ganz sicher. Mein „Woche #12“-Beitrag zum XAEON-Projekt: http://xaeon.de via kreuznacher.mirocommunity.org Der heutige Montag ist tatsächlich derartig penetrant montagig, dass ich froh bin meine eigene Entspannunsgübung entwickelt zu haben.

Entspannungsübung Weiterlesen »

Killerspinnen haben jeden Freitag frei

Das Wochenende dräut und da gibt’s mal wieder einen Sammelartikel von Wissenswertem, Schmunzelantem und Neuigkeiten aus Kuriosistan. Bitteschön: Interessante Informationsschnipsel über Nordkorea gibt’s hier: North Korea – most isolated country in the world | Village Of Joy. Das ist schon ziemlich abgefahren, und wenn alles so stimmt, was ich nicht verifizieren kann, ganz schön DDR hoch

Killerspinnen haben jeden Freitag frei Weiterlesen »

DIEOHR – Lebendig aus’m Proberaum

DIEOHR – lebendig aus’m Proberaum! Einblicke in die Proberäume dieser Welt kriegt man nicht so oft. Drum dachten sich die drei DIEOHR-Mucker … eigentlich nichts weiter, und liessen mit der Kamera drauf halten, auf die Proben. So war’s. Dabei herausgekommen sind jetzt mal auf die Schnelle vier Videos. Bitteschön: [youtube http://www.youtube.com/watch?v=mcn6beSSfgQ?wmode=transparent] [Video: “Mit 66 Jahren”]

DIEOHR – Lebendig aus’m Proberaum Weiterlesen »

Perspektiven

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=-kwVsd6eeKI?wmode=transparent] [Video: Perspektiven] Das ist mein Video zu Woche #11 im Jahr 2010 für’s Xaeon-Projekt.  Die grundsätzliche Idee zum Video ist nicht von mir. Die hab‘ ich “weissnichtmehrwann” und “weissnichtmehrwo” mal gesehen. Den Text hab ich mir aber des Nachts selber aus den Rippen geleiert. Verblüffend was ein Perspektivenwechsel ausmachen kann. Betonung auf “kann”,

Perspektiven Weiterlesen »

Sterbende Schwäne in der Strudelwelt

Zum Arbeitswochenende muss ich hier auch mal ein wenig Sinnbefreites zur Verfügung stellen. Wobei dieses Sinnbefreite nur deshalb jetzt von mir hier als sinnbefreit erklärt wird, um es sofort wieder mit einem neuen Sinn zu versehen, nämlich dem der zunächst zweckfreien Unterhaltung im Verbund mit einer unbewusst rezipierten Wissensvermittlung im bildenden Sinne. Alles klar? Ich

Sterbende Schwäne in der Strudelwelt Weiterlesen »

Chat-Roulette und Verfassungsbeschwerde

Es folgt der Gemischtwaren-Artikel für den durchschnittlichen Mittelmaß-Dienstag: 1. Bei futurezone.orf.at steht folgendes zu lesen: Die deutsche Bürgerrechtsorganisation FoeBuD und der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat) haben die Deutschen am Montag zur Unterzeichnung einer Verfassungsbeschwerde gegen den Elektronischen Entgeltnachweis (ELENA) aufgefordert. (aus: D: Verfassungsbeschwerde gegen ELENA) Schaltet man nicht jetzt schon gelangweilt seinen Staatsbürgerverstand ab, was wahrscheinlich 95%

Chat-Roulette und Verfassungsbeschwerde Weiterlesen »

Primäre Assoziation

Bei wirres.net verfiel man auf den Gedanken einer “Übertextualisierung unserer Gesellschaft”. Ich sage, dass es das nicht gibt, solange zum Beispiel so was … (Screenshot, das animierte Werbelogo mag sich jeder selber im Geiste animieren) … als Werbung (für ein Hau-drauf-Fantasy-Online-Game) wirklich funktioniert. Der Mensch funktioniert eben doch über Assoziation: [youtube http://www.youtube.com/watch?v=Bq6xjTyw7zM?wmode=transparent] via Das Sex-Blog

Primäre Assoziation Weiterlesen »

Der dEUtsche Weg

Wie Brüssel in die Bürgerrechte eingreift … ist der blanke Horror, wenn man diesen Artikel in ZEIT ONLINE liest. Die Vorratsdatenspeicherung wurde in dieser Woche vom Bundesverfassungsgericht gestoppt. Ich vermute mal, dass den Richtern in den verfassungsgerichtlichen Hinterzimmern die Haare zu Berge standen, erstens wegen der schlampigen Umsetzung des Gesetzes und zweitens, wie sich jetzt

Der dEUtsche Weg Weiterlesen »

Coole Scheibe: American Ghetto

Portugal The Man sind mir bisher entgangen. Dank nicorola musikblog ist das jetzt nicht mehr so, und das find‘ ich gut, denn diese Band gefällt mir. Detaillierte Informationen über die Band besorgt man sich drum bitte bei nicorola. [youtube http://www.youtube.com/watch?v=bvqQ21zQuek?wmode=transparent] [Video: “When the war ends”] Das neue Album “American Ghetto” kann man auf deren Seite vorhören, und

Coole Scheibe: American Ghetto Weiterlesen »

Air-Zappel-Mucke-Ding

Mei Leute, was es nich‘ alles gibt!  Airguitar spielen ist ja mittlerweile schon eine uralte Sportart. Mit “The Beamz” kann man jetzt sogar Airdrums, Airpiano, Airtrompete und Airirgendwas spielen. Jedenfalls so ähnlich, aber mit richtig Mucke und Zeuch.  Glaubt Ihr nich‘? Na dann, lese, gucke Video: The Beamz is an innovative musical instrument that enables

Air-Zappel-Mucke-Ding Weiterlesen »

Hallo Bürger, aufgewacht!

  Wie wir ELENA doch noch zur Strecke bringen könnten… via Twitgeridoo! Die Zeichnungsfrist der ePetition “Elena” läuft heute aus. Es gibt aber einen Weg, wie doch noch Unterschriften nachgeliefert weren können. Details dazu im Artikel von Twitgeridoo!. Wer dies hier liest, sollte es weiter verbreiten und selber auch unterzeichnen, denn es geht um unser aller

Hallo Bürger, aufgewacht! Weiterlesen »

Die Maschine macht es

via blog.pantoffelpunk.de Es is‘, wie es is‘, ich muss das Video auch bei mir ins Blog hauen, auch wenn’s heute schon durch ganz Bloggersdorfhausen ging, weil’s einfach nur megamundaufgut ist. Ok Go dürften ja mittlerweile bekannt sein, oder!? Das, was die da so abgefahren fantastisch gebaut und in einem verdammten Schnitt haben durchlaufen und aufnehmen

Die Maschine macht es Weiterlesen »

Spoonman

Oh yeah! Die Soundgarden-Reunion schreitet voran und ich mach‘ mir ins Höschen, wenn ich dran denke, weil ich’s kaum erwarten kann. In der Zwischenzeit vermeldet man einen kostenlosen Download: Eine “Spoonman”-Live-Aufnahme von 1996: Registriert Euch auf der Soundgarden-Seite und Ihr kriegt die Soundgarden-News frisch ins Mailfach geschubst.

Spoonman Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen