Fun

Bun-tes Ge-reim-tes

via zoomdoggle.com ₣䣣Ŧ ÐEƦ ₩Ø₡ҤE₦λ₦₣λ₦G $₡Ҥ₩EƦ, ₩EƦÐE ƦEGE₦BØGE₦-Ҏλ₦₡λҞE-GE-₦łE-$$EƦ. Und die Moral … GEƦEłMŦE$ GEGE₦ ŦƦł$ŦE$ ₩Ø₡ҤE₦λ₦₣λ₦G$GƦλU ł$Ŧ GEŁEGE₦ŦŁł₡Ҥ GUŦ GEMEł₦Ŧ, λBEƦ ŦƦØŦZÐEM λU. 😉 ÐØ₡Ҥ ₩E₦₦ JEŦZŦ Eł₦ Łä₡ҤEŁ₦ ÐEł₦ GE$ł₡ҤŦ ҞUƦZ üBEƦ₣ŁłEGŦ,ҤλBE₦ MłE$E ƦEłME U₦Ð BU₦ŦE ҎλMҎE GEGE₦ Ðλ$ GƦλU ÐE$ MØ₦ŦλG$ ÐØ₡Ҥ GE$łEGŦ.    

Bun-tes Ge-reim-tes Weiterlesen »

Onprangering

Ich bin dagegen absolut, … und das prangere ich an … Dieses Facebook … ts … Obwohl: Na gut, den Frühling schau‘ ich mir dann auch mal an. 😉 PS: Obwohl ich mich nicht wirklich traue, dann raus zu gehen, weil ich Angst habe, dass sich diese Farmville-Dinger in der Realität manifestieren und mich mit “Farmville

Onprangering Weiterlesen »

Kennsteschon Matcha?

Ich hab‘ sämtliche Rooibos-Attacken der Juppie-, Halb- und Vollintellektuelleszene in meinem Umfeld überlebt. Das will was heissen, denn ich bin mit echt guten Darjeeling- und Assam-Teesorten sozialisiert worden. Ich geniesse einen First-Flush-Darjeeling, weiss aber auch einen richtig verarbeiteten Second-Flush-Assam zu schätzen. Deshalb empfand ich den Rooibos, dieses labrige Sozialpädagogen-Gesöff, schon immer als Angriff auf die jahrtausende

Kennsteschon Matcha? Weiterlesen »

Schau, es ist ein Montag

Da ist er, der Montag. Wieder musste ein unschuldiges Wochenende sterben, damit der Montag seinen Platz einnehmen kann. Ja, auch in der Zeit herrscht ein erbarmungsloser Überlebenskampf, ein gnadenloses Kommen und Gehen. Für uns, die wir nicht im Besitz der Produktionsmittel sind, heisst das: Die Arbeitswoche in den Kapitalismus-Versionen der LPGs, der VEBs, der Kombinate

Schau, es ist ein Montag Weiterlesen »

Größte Problemzone ist der Rückraum

Brands größte Problemzone ist der Rückraum via welt.de Bist Du eine Frau? Hast Du gerade verständnisvoll mit dem Kopf genickt? Möchtest Du Herrn Brand zurufen: “Du bist nicht allein mit diesem Problem!” Mann kann da nur mit Herrn Brand raten: “Konzentriere Dich auf die Aussen.” Ja ja, die Frau und der Rückraum, eine Geschichte voller

Größte Problemzone ist der Rückraum Weiterlesen »

Wer braucht schon Tonleitern, wenn er Flügel hat

via boingboing.net Atonales mit deutlicher Tendenz zur Aleatorik wird uns hier äußerst charmant präsentiert. Ich persönlich finde den Holzstock-Fink absolut cool. Das ist die stringente Fortsetzung von Hendrixens Jimi seine Zunge. Ich warte nun natürlich auf die Fortsetzung der Installation mit ’nem Marshall J-irgendwasröhrengedöhns, 4x12er Boxen und ’ner Geier-Punk-Truppe.

Wer braucht schon Tonleitern, wenn er Flügel hat Weiterlesen »

I want it frozen

via kreuznach-blog.de (Details zur Veranstaltung) Das klingt nach ’ner Menge Spass direkt vor der Haustüre. Habe kurz (sehr kurz) überlegt, ob ich da vielleicht sogar mitmachen sollte, aber *ähem* mein Blues-Brothers-Outfit ist *ähem* derzeit leider in der Wäscherei. *hust* Der Stausee-Iceberg-Cup 2010 vom Fördervein der Feuerwehr in Niederhausen ist eine tolle Idee ist, aber ich muss

I want it frozen Weiterlesen »

Beweg Dich, Sapiens

via tristessedeluxe.blogger.de Hätten wir mal 1984 schon auf die Stiftung Warentest gehört, und die Finger von den Dingern gelassen. Jetzt ist es zu spät. Denn die Wissenschaft hat festgestellt: Es ist tödlich, zu lange vor dem Fernseh- oder Computerbildschirm zu sitzen von Florian Rötzer 12.01.2010 Eine australische Langzeitstudie macht auf die offenbar erheblichen Risiken der

Beweg Dich, Sapiens Weiterlesen »

Not yet, Monday

via weheartit.com Gerne, aber nicht heute. Es gibt wirklich und wahrhaftig keinen Wochentag, der eine härtere Gerade schlägt als der Montag. Du reisst Sonntagsabends noch die Deckung hoch und trotzdem hämmert Dir dieser Straßenschlägerwochentag ein paar Stunden später voll eine rein. Da bist Du dann so was von angeknockt, taumelst Richtung Wochenmitte und hörst den

Not yet, Monday Weiterlesen »

Vermehren sich Tischtennisbälle asexuell?

via ffffound.com Wartet Ihr auch schon die ganze Zeit darauf, dass er mal daneben schlägt? Ist das „Warten auf Godot“ in der 2010er-Mash-Version? Spielt er eigentlich jetzt gegen ein Rechts-Füßer oder einen Links-Ausleger? Wer hatte Aufschlag? Wie sieht sein Schienbein aus? Ist das eine Reha-Massnahme der gesetzlichen Krankenkassen? Schaut Ihr auch immer wieder hin? Gibt

Vermehren sich Tischtennisbälle asexuell? Weiterlesen »

Buch? Krass!

Liebes Tagebuch, ich muss es niederschreiben. Ich muss einfach. Die folgende Begebenheit ist nicht(!) erfunden – und ich wollte, sie wär’s. Es war so: Ich sitze (gegen meinen Willen, aber höchstergeben) in einem McDonalds-Fresstempel. Neben mir zwei U14-Piefkes – Cheeseburger mampfend und Hühnchenersatzteile vernichtend. Dabei entwickelt sich folgendes Gespräch:   Steppke 1: Was hast’n Du so zu

Buch? Krass! Weiterlesen »

Arschassoziation

via weheartit.com Assoziationsrallye: Auch Ärsche haben Zen-Gärten. Da hat der Arsch seine Ruh‘. „Zen“, oder „die Kunst Arsch Arsch sein zu lassen“. Die größten Ärsche haben die geilsten Zen-Gärten. Da zeigte er der Harke mal was ein Arsch ist. Woran merkst Du, dass der soziale Herbst kommt? Die Löhne fallen und im Zen-Garten blühen die

Arschassoziation Weiterlesen »

Explodierende Karotten und Truthahndiktatoren

via connyblom.com Das Verrückte an der Welt ist, das sie immer schön gleichbleibend verrückt ist. Das ist sehr praktisch, denn dann kann man zu Wochenanfang problemlos ein paar Verrücktheiten rausgreifen und seinen Gästen präsentieren. Das macht den Wochenstart dann gleich viel glaubwürdiger, denn man weiß: „Aha, Wochenanfang. Alles wird, wie es bleibt, und schön, dass

Explodierende Karotten und Truthahndiktatoren Weiterlesen »

Nasenbohren entspannt, auch politisch betrachtet

via pics.nase-bohren.de via pics.nase-bohren.de via pics.nase-bohren.de via pics.nase-bohren.de via pics.nase-bohren.de Bei pics.nase-bohren.de sollte man entspannt die Dinge mal aus einem etwas tiefergelegten Winkel betrachten. Natürlich will ich aber nicht verschweigen, dass es in Wahrheit um sehr, sehr wichtige Dinge geht, die Eure Mitarbeit erfordern.

Nasenbohren entspannt, auch politisch betrachtet Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen