Juni 2010

Kopf hoch

via howtobearetronaut.com Die Engländer haben, neben den Finnen (klar!) den subversivsten Humor auf dieser Welt, und so kann John Cleese natürlich am besten erklären, was die grundlegenden Unterschiede zwischen “Soccer” und “American Football” sind: Allerdings darf man heute Morgen konstatieren, dass wahrscheinlich lediglich “American-Football”-artige Sequenzen von “four seconds of extremely violent actions” den Engländern gestern […]

Kopf hoch Weiterlesen »

Kapitalismus – Wie geht das?

via gizmodo.de Damen und Herren, lesen sie jetzt eine neue Folge aus der Reihe: “Wie zur Hölle funktioniert Kapitalismus?” Vorweg noch die Stichworte dieser kurzen Abhandlung zum Mitschreiben: Elektronikschrott, Knete, Gesundheit, Moral. In dieser – durchaus wertenden – Reihenfolge Also! Wir transportieren unseren Elektonikschrott nach Indien. Schon lange. Das ist für uns billiger und(!) gleichzeitig

Kapitalismus – Wie geht das? Weiterlesen »

Rhythm‘ in Space

via youtube.com Wollte immer schon mal einen Science-Fiction-Streifen drehen. Tata! Hier ist er: Die Anderhalb-Minuten-Antwort auf „Star Wars“, „Lost in Space“ , „Raumschiff Orion“ und „Schweine im Weltall“. Vollgepackt mit moderner Tricktechnik. Ausgestattet mit feinstem Schauspielermaterial. Spannend durch ein meisterhaftes Drehbuch auf Grundlage einer spannenden, aber nichtsdestotrotz philosophisch tiefschürfenden Story. Was will Fan mehr? „Was?“

Rhythm‘ in Space Weiterlesen »

Wieder was gelernt

  Bei einer Busfahrt stellte ich vor kurzem wieder mal fest, dass man in diesem Universum nichts, aber auch gar nichts als gegeben und naturgesetzlich nehmen darf.  So glaubte ich doch gelernt zu haben, dass spiegelnde Displays bei mobilen Kommunikationsgeräten in die Kategorien “nicht gut” bis “Kacke” fallen.    Weit gefehlt.    Ein junges Mädchen,

Wieder was gelernt Weiterlesen »

Sattelt das Pferd und reitet los

Wenn alle Blogger im deutschsprachigen Raum es sich zum Ziel setzten würden, mindestens einmal pro Woche zu einem ihnen bisher unbekannten, über eine Suchmaschine gefundenen Blog zu verlinken, dann könnte dies der Blogosphäre eine völlig neue Dynamik verleihen. via netzwertig.com “Der gute Vorsatz ist ein Pferd, das oft gesattelt, aber selten geritten wird.” Das sagt

Sattelt das Pferd und reitet los Weiterlesen »

Mineralien – Billionen – Köhler

„Das Endspiel hat begonnen“ Die Veröffentlichung der Rohstofffunde fällt in eine brisante Zeit: „In Afghanistan hat das Endspiel begonnen“, sagt ein ausländischer Beobachter. Er meint, angesichts des absehbaren Abzugs der Nato versuchten Regionalmächte und Staaten mit strategischen Interessen, sich am Hindukusch neu zu positionieren. Die aufstrebende Wirtschaftsmacht Indien wird ebenso hungrig auf die Bodenschätze schauen

Mineralien – Billionen – Köhler Weiterlesen »

Autoagressive FDP-Nostalgie

Ich kann mir nicht helfen, aber diese Meldung hat was:   Autoaggression, also selbstverletzendes Verhalten, ist ja eine bekannte Verhaltensstörung, die unter anderem auch was mit “[…]Pubertät, Kontrollverlust, Körperschema-Störungen (Body Integrity Identity Disorder), Zwangsstörungen (OCD: Obsessive-Compulsive Disorder), schweren Zurücksetzungen und Demütigungen, psychotischen oder schizophrenen Schüben[…]” (laut Wikipedia) zu tun hat.   Der Satz, “Guido Westerwelle fand er vor allem früher gut.”, ist einfach nur an und für

Autoagressive FDP-Nostalgie Weiterlesen »

Hitlerventilierende Flachspüler

Der Fehltritt geriet so folgenschwer, dass viele Fans sich in der zweiten Halbzeit schon vor den Computer setzten, statt sich ganz den zweiten 45 Minuten von Deutschlands erstem WM-Auftritt in Südafrika zu widmen. via welt.de Falls es tatsächlich irgendwelche Trottel gab, die, statt dieser begeisternd spielenden jungen Nationalmannschaft zuzuschauen, sich in der zweiten Halbzeit vor

Hitlerventilierende Flachspüler Weiterlesen »

Der alternative WeeM-Singalongsong

via youtube.com “Der alternative WeeM-Singalongsong”, hier im Konzertina-Mix, ist mir gestern so aus Feder und Hirn geflossen, nachdem ich einige WM-Songse auf YouTube konsumiert hatte. Ich entdeckte eine Markt- und Sinnlücke im WeeM-Song-Segment, und machte mich also daran eine Hymne zu schreiben. Eine Fussballhymne? Nein. Eine Anti-Fussball-Hymne? Nein. Ja, du großer Herberger, was denn dann?

Der alternative WeeM-Singalongsong Weiterlesen »

Die Gute-Laune-Kombo-Kapelle

via dieohr.posterous.com DIEOHRientalische Bauchtanzersatzgruppenkombokapelle hat einen neuen Heimatseitenhauptwohnsitz bezogen. Bei mySpace wurde es der Kombokapelle zu schattig. Drum ist sie zu Posterous umgezogen. Was bedeutet das für Euch? Panik! Helle Aufregung! Feuchte Finger, weil ihr es kaum erwarten könnt auf diesen Link zu klicken, und die neue Heimatseite zu besuchen. Ganz ruhig. DIEOHRganisierten Musizisten und

Die Gute-Laune-Kombo-Kapelle Weiterlesen »

Präsidentenrallye – Teil 2

Präsidentenpoker und Sparhammer – bekommt Schwarz-Gelb noch die Kurve? Information Über die schwarz-gelben Schicksalstage diskutieren Oskar Lafontaine (Die Linke), Edmund Stoiber (CSU), Manuela Schwesig (SPD), Martin Lindner (FDP) und Hans-Ulrich Jörges. Quelle: NDR via ardmediathek.de Warum sind viele Deutsche politikverdrossen? Vielleicht, weil sie von solchen Diskussionen und Politikerauftritten die Schnauze voll haben, wie sie gestern

Präsidentenrallye – Teil 2 Weiterlesen »

Präsidentenrallye

Auf Twitter wir gejubelt, weil Ursula von der Leyen nicht neue Bundespräsidentin wird. Der tatsächliche Kandidat Wulff ist den Usern weitgehend gleichgültig. via zeit.de Frau von der Leyen wird’s nicht. Das ist für mich die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass sie dann halt bleibt, wo sie ist, und weiterhin Realpolitik verursacht. Randbemerkung: Ohne

Präsidentenrallye Weiterlesen »

Supergroup-Schicksal

“The Beatles” haben sich irgendwann aufgelöst, “Led Zeppelin” haben sich irgendwann aufgelöst, “The Police” haben sich irgendwann aufgelöst, und jetzt hat’s auch “The Schwarz-Gelbs” erwischt. Zuerst stieg mit R. Koch, der Drummer aus, dann mit H. Köhler, der Bassist, und übrig bleiben im Moment nur noch Westerwelle, der Gitarrist, W. Schäuble, der Keyboarder und A.

Supergroup-Schicksal Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen