November 2011

Neues von den nicht existierenden Reihen – #301111

FFFFOUND! | russia by river jo ist kurzfristig vom Internet abgesprungen, um ein Pfund Glücksnuss zu besorgen: Spring auf den Online-Zug auf. Nichts bringt Dich schneller durch’s Leben. aus der nicht existierenden Reihe in der Diaspora: »Die nächste Haltestelle? Es gibt keine Haltestellen. Dieser Zug hält nicht.« #werwilldaswirklich #einfachmalabspringen #online #Internet #abundzu #kommunikationverweigern #warumnicht #Fun […]

Neues von den nicht existierenden Reihen – #301111 Weiterlesen »

Halbwissenfreak mit Machtdefizit

“Wenn ich die Absicht gehabt hätte zu täuschen, dann hätte ich mich niemals so plump und dumm angestellt, wie es an einigen Stellen dieser Arbeit der Fall ist”. Guttenbergs Rückkehr-Rhetorik: Extremsituation Familienvater – taz.de Bullshitbingo! Die Wahrheit ist: vom damaligen Zeitpunkt aus betrachtet, war der Aufwand, den er für diese Arbeit betrieben hat ausreichend. Er

Halbwissenfreak mit Machtdefizit Weiterlesen »

Neues von den nicht existierenden Reihen – #211111

via http://www.tumblr.com/photo/1280/12592875504/1/tumblr_lufq3r6BYh1qz732n jo behandelt Fragen, die keiner gestellt hat, mit Antworten. Frage: Woran erkennst du, dass Du Deutscher bist? Antwort: Du weißt instinktiv, dass du den Sicherheitsausgang nur auf eigene Gefahr benutzen kannst. aus der nicht existierenden Reihe in der Diaspora: »Die nicht existierende Reihe – Aufzucht, Hege und Pflege«  #Security #Exit #Sexit #Deutschland #Sicherheit

Neues von den nicht existierenden Reihen – #211111 Weiterlesen »

Sprechblasenalarm

Gestern Abend. Deutschland – Niederlande. Fussball. Sprechblasenalarm. Prestigeduell. Historischer Sieg. Nach dem Spiel hauen die Jungprofis ihre Sprechblasen genauso souverän heraus, wie die Flanken in den 90 Minuten zuvor. Das Millionenpublikum vor den TV-Geräten ist zufrieden. Identitätsstiftendes Spielerlebnis. Jogi und die Jungs – die richten das schon mit der EM. Die wissen wie’s läuft. Danach,

Sprechblasenalarm Weiterlesen »

Ilya – Diaspora – Leben – mehr als Bits

via pod.geraspora.de Am späten Sonntagabend überraschte eine Meldung in der Diaspora*, die sich um einen der Mitbegründer von Diaspora* drehte: Ilya Zhitomirskiy ist offensichtlich an diesem Wochenende im Alter von 22 Jahren verstorben. Die genauen Umstände seines Todes sind mir – bisher jedenfalls – nicht bekannt. Die Trauer innerhalb von Diaspora* äußerte sich in unglaublichen

Ilya – Diaspora – Leben – mehr als Bits Weiterlesen »

Neues von den nicht existierenden Reihen – #111111

via <a href="http://pictureisunrelated.memebase.com/2011/09/30/wtf-photos-videos-ahhh/" title=" http://pictureisunrelated.memebase.com/2011/09/30/wtf-photos-videos-ahhh„> http://pictureisunrelated.memebase.com/2011/09/30/wtf-photos-videos-ahhh jo hat im örtlichen Internetz eine Handreichung zur Gesichtserkennung gefunden. Ein Blick, ein Klick, ein Druckertrick: Sende dieses Bild an den Drucker Deines Vertrauens, und er schenkt Dir einen Gesichtsausdruck. aus der nicht existierenden Reihe in der Diaspora: »Das Internet ist doch im Grunde auch nur Handarbeit.« #Gesichtserkennung #Drucker

Neues von den nicht existierenden Reihen – #111111 Weiterlesen »

Zum Verwechseln ähnlich

Warum erinnert mich folgendes Szenario bloss an die allseits bekannten Reaktorunfallmeldungen? Panne bei Ratingagentur erzürnt Frankreich Ein peinlicher Fehler bei Standard & Poor’s schockiert Frankreich: Die Ratingagentur meldete, sie habe die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft – ein Irrtum, wie sich herausstellt. Als das Chaos aufgeklärt ist, sind die Aktienkurse und der Wert französischer Staatsanleihen schon

Zum Verwechseln ähnlich Weiterlesen »

Neues von den nicht existierenden Reihen – #101111

jo hat nichts gemacht. Ehrlich. Er surfte wie immer ganz gediegen durchs Netz, als plötzlich eine Glücksnuss gegen sein Display knallte. Weiss der Geier, wer die wieder weg geworfen hat: via reflectionof.me Es kann nicht alles schlecht sein in einer Welt, in der sich junge Menschen Käse mit Hardrockgitarrenimitatkäsereiben auf’s T-Shirt reiben und dabei lächeln.

Neues von den nicht existierenden Reihen – #101111 Weiterlesen »

Worüber aufregen?

Wollt Ihr mal wissen, was mein Problem ist? Nein, wahrscheinlich nicht. Warum seid Ihr dann hier? Das ist meine Seite und ich kann hier meine Probleme auswalzen, so breit das die Monitorauflösung überhaupt zulässt. Ich kann hier jammern und weinen, bis der Sabber aus den Lüftungsschlitzen Eurer Netbooks quillt, die Ihr gerade auf dem Schoß

Worüber aufregen? Weiterlesen »

Aufklärung geht anders

“Das Internet ist meine Front“ Das digitale Protestkollektiv Anonymous hat für den 5. November eine Attacke auf Facebook angekündigt. Ein Aktivist erklärt, was Facebook-Nutzern blüht. … aus: Anonymous-Aktivisten gegen Facebook: “Das Internet ist meine Front” – taz.de Ich weiß wirklich nicht, was ich von den Worten des Anonymous-Aktivisten in diesem taz-Interview halten soll. Ich muss

Aufklärung geht anders Weiterlesen »

Alle ab nach Malle

Diese Wissenschaftler – die sind einfach cool. Ehrlich. Was die alles wissen. Was die alles ausrechnen. Was die alles vorhersehen. Waaaahnsinn! “Ab 2070 wird die Weltbevölkerung schrumpfen” Wie viele Menschen genau auf der Erde leben, weiß niemand. Als zuverlässigste Quelle gelten die UN-Zahlen – und die sagen: Ab heute sind es sieben Milliarden. Zu viele?

Alle ab nach Malle Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen