Juni 2012

Spartacus Balotelli

Da sieht jemand die Balotelli-Geste beim Halbfinale ganz anders als die Restrepublik:   Ikonografie des Mario-Balotelli-Jubels In Your Face! Kein Jubel, eher Ingrimm. Mario Barwuah Balotellis Torjubelgeste ist ein Bild von Unbeugsamkeit. Da will einer für sich stehen – jenseits des italienischen Alltagsrassismus‘.von Georg Seesslen via taz.de Mmmh, ist mir etwas zu dick aufgetragener Interpretationsschmonzes […]

Spartacus Balotelli Weiterlesen »

ESM – Eigentlich Sado Maso

Hier nochmal deutliche Worte zum ESM: Voßkuhle, übernehmen Sie! – The Intelligence – http://www.theintelligence.de/index.php/politik/kommentare/4612-vosskuhle-uebernehmen-sie-.html Ist ein kompliziertes Thema, sprich die Gefahr, dass Politiker populistische Kurzschlüsse produzieren, ist extrem hoch. Drum muss sich Bürger einmischen und informieren. Äh, umgekehrt: Erst informieren, dann einmischen. 

ESM – Eigentlich Sado Maso Weiterlesen »

Die Ukraine holt den Titel

Der richtige Anreiz Bei einem Verstoß gegen Stabilitätskriterien könnte ein Ausschluss aus Sportturnieren eine angemessene Strafe sein   Telepolis – Der richtige Anreiz Navigated from Telepolis – Newsfeed | shared via feedly mobile   Genau! Sperrt Griechenland, Portugal, Spanien und Italien von der Euro aus, weil die dauernd gegen die Stabilitätskriterien verstoßen. Die Franzosen fliegen gleich

Die Ukraine holt den Titel Weiterlesen »

Patridioten und Patrioten und Fußballfans

Ich hab‘ vor einigen Tagen einen Artikel gelesen, weißnichtmehrwo, in dem es um das gleiche Thema ging, wie in dem hier verlinkten Artikel: EM-Patriotismus: Meine gefährliche Liebe zu Deutschland – ZEIT ONLINE mobil (anklicken und lesen, damit das weitere Lesen hier Sinn macht)  Ich muss gestehen, dass mich der damalige Artikel aufwühlte, ich aber nix drüber

Patridioten und Patrioten und Fußballfans Weiterlesen »

Wortspielfesttage

Wortspielfesttage: Die Griechen können am Freitag gar nicht verlieren; das können die sich gar nicht leisten. Die Griechen fliegen jetzt nicht aus dem Euro, sondern erstmal aus der Euro. Während die Russen jetzt heim griechen, und die Holländer heim robben, arbeiten die Griechen gerüchteweise schon an einer „Grexit“-Strategie. Viele Deutsche werden auf jeden Fall am

Wortspielfesttage Weiterlesen »

Manipuliermedium

Beim EM-Spiels zwischen Deutschland und den Niederlanden foppte Bundestrainer Joachim Löw einen Balljungen – zumindest sah es danach aus. Tatsächlich entstanden die Bilder aber schon vor dem Spiel, wie die Uefa nun zugab. Uefa schummelt bei Löws Balljungen-Streich – m.DWDL.de – http://m.dwdl.de/a/36337 Nur damit man sich immer wieder klar macht: Traue keinem Fernsehbild! Keinem!

Manipuliermedium Weiterlesen »

Verstehe die Fb-Schufa-Panik nicht

„Es darf nicht sein, dass Facebook-Freunde und Vorlieben dazu führen, dass man zum Beispiel keinen Handy-Vertrag abschließen kann“, sagte Leutheusser-Schnarrenberger > > via SPIEGEL ONLINE. Schufa-Plan: Minister wollen Facebook-Schnüffelei stoppen – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Netzwelt http://m.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/a-837525.html Warum? Ich versteh‘ die Aufregung nicht. Ich find das gut. Die Masse kriegt wegen ihrer Facebookvollkontaktmischpoke keine

Verstehe die Fb-Schufa-Panik nicht Weiterlesen »

Angieflation

Wenn Merkel nicht instantan begreift, dass die Idee eines gemeinsamen Europas nicht durch Kaputtsparen aufrecht erhalten werden kann, dann wird der Euro zwar vielleicht nicht auseinanderbrechen, jedoch wird der europäischen Idee ein schwerer Schaden zugefügt. Telepolis – Die Deflationskanzlerin Navigated from Telepolis – Newsfeed   Die Angie ist schlimmer als der Kohl je war. Die Angie

Angieflation Weiterlesen »

Fette Katzen

  Na ja, irgendwas macht Obama dann doch richtig: US-Wahlkampf: „Es ist der blanke Hass“ Published on ZEIT ONLINE: ZEIT ONLINE Startseite | shared via feedly mobile Selten hat sich die Wall Street vor einer Wahl so brutal gegen einen US-Präsidenten gewandt. Die Finanzwelt fühlt sich von Barack Obama betrogen. Von H. Buchter, New York

Fette Katzen Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen