September 2012

Der Präsident und sein Volk

Was uns unser Bundespräsident in Sachen politischer Willensbildung zutraut und was nicht, das konnte man gestern Abend in einem Gespräch mit Altkanzler Schmidt und Maybritt Illner erfahren. Eine Volksbefragung könne Entscheidungen verzögern und biete zudem Raum für populistische „Schreihälse, die dann der Bevölkerung die Höllenqualen vor Augen führen“. Er traue den Menschen in Deutschland viel […]

Der Präsident und sein Volk Weiterlesen »

Medikamentenausgabe

Damen und Herren, es folgen einige Befindlichkeitstweets aus dem offenen Twittervollzug, die auf seltsamste Art und Weise im Zusammenhang gelesen – einen Zusammenhang ergeben. Teufel auch, dieses Twitter ist Hexerei. Und ja, natürlich geht es wieder mal um die große Weltverschwörung, deren Opfer wir sind. Das sehe ich auch – besonders deutlich nach der täglichen

Medikamentenausgabe Weiterlesen »

Zeigefingerpolitik

Regierungschef Aschraf versicherte am Sonntag, seine Regierung habe mit dem Mordaufruf und dem Kopfgeld des Eisenbahnministers nichts zu tun. Ein Sprecher der gemäßigten Awami-National-Partei ANP, der Bilour angehört, sagte: „Das ist eine persönliche Äußerung, die nicht der Parteilinie entspricht.“ via Wegen „Gotteslästerung“: Pakistanischer Minister ruft zu Mord an Filmproduzenten auf – Ausland – FAZ. Ich

Zeigefingerpolitik Weiterlesen »

Chronischer Montag

Tweets über, von und zu Montagen. Warum? Weil es ihn gibt. Drehe wegen techn. Probleme noch Warteschleifen überm Wochenende: Landung im Montag unmöglich – die Augenklappen wollen nicht ausfahren. #fb — jo jmatic (@jo_jmatic) Juli 30, 2012 Wie ist er denn so, der Montag? Erträglich? Gut? Die Kritiken sind ja bisher eher so durchwachsen. Warte

Chronischer Montag Weiterlesen »

Das Wort zum Sonntag: Die Welt erlösen

Das wollen sie alle, die religiös Verblendeten: die Welt erlösen. Da sind sie sich, so unterschiedlich sie auch ansonsten sein mögen, einig. Wovon sie die Welt allerdings erlösen wollen, ist eine ganz andere Frage. Den armen irregeleiteten Schweinen im Nahen Osten sagt man, dass sie die Welt von Amerika erlösen müssen. Dem kürzlich verstorbenen Sektenführer

Das Wort zum Sonntag: Die Welt erlösen Weiterlesen »

Bürger statt Banken

Bürger statt Banken retten. Was für ein verwegen abstruser Gedankengang. Pah, ist so versimplifizierend und holzschnittartig. So einfach ist das doch alles nicht, sonst hätten die Deutschen das doch schon längst … Poulärer Müll. Nee, nicht anklicken. So was muss man nicht lesen. Linke Spinnereien. Lest lieber nochmal, wie Frau von der Leyen teures, geliehenes

Bürger statt Banken Weiterlesen »

Der Analogfan

Plattenspieler, Tonarm, Tonabnehmersystem, Schallplatte – Worte, die vom Aussterben bedroht waren. Technik, die von CD, mp3 und Streamingportalen beinahe aus der audiophilen Evolutionskette geworfen wurde. Aber eben nur beinahe: Ein gar nicht so kleiner Kreis von Vinyl-Enthusiasten hegt und pflegt das alte 33er-Brauchtum. Dieser Gruppe von Menschen ist das folgende kleine Gedicht gewidmet: Der Analogfan (mp3-Download,

Der Analogfan Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen