News

Der Rockenroll lebt

Joah, das war ein wirklich schöner Gig gestern Abend beim Welschbachrock in Stromberg. Die Bude war voll und das Bier war lecker. 🙂 Wichtige Erkenntnis des Abends: der Rockenroll der alten Männer lebt, und wie! Die Band hat geil gerockt, wenn ich das mal eigenlobstinktignorierend sagen darf. Dankenswerterweise hat das wirklich feierfreudige Publikum beim Welschbachrock …

Der Rockenroll lebt Weiterlesen »

Ostersonntagride

Zu Lande und zu Wasser – mit Surfskate, Foilboard, Wing und SUP – hab die Saison am Bostalsee an Ostern offiziell für mich eröffnet. Wasser und Wind waren frisch und, äh, erfrischend. Ich entzünde hiermit eine Kerze für den Gott des Neoprens > 3mm. 😀 Kein Job, kein Stress. Hat echt Spaß gemacht. Entspannung pur. …

Ostersonntagride Weiterlesen »

Pippitunapopelkattawau 2022

Danke für die Nachfragen, Leute, aber mein jährliches Pipptunapopelkatawau – manche nennen es auch Geburtstag – wird dieses Jahr am 08.01.2022 nicht stattfinden! Ich darf sowieso nur wenige zusammen in die Wohnung lassen – durch die aktuellen Corona-Regeln. Und jetzt mit Terminvergaben, geimpft, geboostert, nicht geimpft und/oder Absagen zu arbeiten, finde ich mehr als abgef***t. …

Pippitunapopelkattawau 2022 Weiterlesen »

Corona infiziert Smartphones

Ich schreibe wieder mal, weil ich oft gefragt werde, welche App in Sachen Corona gut oder nützlich ist, oder eben das Gegenteil ist. Fangen wir mit dem Gegenteil an: die Luca-App ist Mist! Lasst die Finger weg. Und nein, das Argu­ment „praktisch“ zählt nicht. WhatsApp ist auch praktisch – für die amerikanischen Datenbanken. Diese Apps …

Corona infiziert Smartphones Weiterlesen »

Möglicherweise FunPunk

Ich fasse nicht, was ich da schreibe: die kleine FunPunk-Kombokapelle dieohr spielt wieder. Die Band, die sie Bärnd nannten gastiert am 26.06.2021 in Katjas Hexenkessel in Sobernheim. Details entnehmt bitte der unten eingefügten Werbefläche. Wir haben vor ungefähr einem Jahr zum letzten Mal auch genau dort gemuckt. Das war damals ein seltsames Gefühl: trotz Hygienekonzept …

Möglicherweise FunPunk Weiterlesen »

Die Jägerzaundeutschen

Ich habe gestern ein Video von einem Herrn Kölsch gesehen. Der Mann war wohl mal Richter und hat ein Bundesverdienstkreuz gekriegt. Das hat er jetzt zurückgegeben. Er ist nämlich empört und er sieht seine Grundrechte verletzt. Außerdem sagt er, ist Corona ja gar nicht so schlimm, wie Politik das darstellt und die Inzidenzen sind erfunden/geschätzt/geraten/unwichtig. …

Die Jägerzaundeutschen Weiterlesen »

Sonntagsgedanken

Ja, der alte Mann hat sich impfen lassen. Zum Beweis ein Bild: Und warum? Weil‘s der einzig vernünftige Weg aus diesem Pandemie-Dilemma ist.  Was ist die Alternative? Weitermachen wie bisher? Wohl kaum. Ignorieren? Sauclever. Siehe hier: Düsseldorfer Arzthelferin mit B.1.1.7 infiziert Das ist Ischgl mit anderen Mitteln. Dazu noch eine Prise  expotentielle Verbreitung und „Tschüss 2021!“ …

Sonntagsgedanken Weiterlesen »

Winternahe

Pandemiebedingt sind im Moment Ausflüge an andere Gewässer eher so unclever mittelscheiße unmoralisch. Drum bleibe ich mit dem Arsch eben zuhaus’ und hüpf’ in die Nahe zum Paddeln. Wenn ich dann so am Paddeln im hinlänglich bekannten Revier bin, zücke ich überraschenderweise doch noch das iPhone und erlege ein paar Bilder. Eigentlich hab’ ich das …

Winternahe Weiterlesen »

Mucke in Pixeln

In Pixel gepackte Mucke ist irgendwie echt praktisch. Man kann sie sehen und die Ohren entlastet sie auch stark. Ist aber auch irgendwie schade, denn ihr kriegt jetzt nicht mehr mit, wie schön verzerrte Gitarren und fette Bassdrums in Verbindung mit gereimtem Unfug und simplen Harmonien das Gemüt streicheln. Öhm, was wollte ich sagen? Ah …

Mucke in Pixeln Weiterlesen »

Tweets der Woche

Ich hab die „Wahr & Unwahr“-Reihe diese Woche bei Twitter mal weiter gestrickt. Hier mal die Präsentation für Menschen, die mit Twitter nix anfangen können.* Wahr & Unwahr – 041018 – 1 Wahr ist, das Markus Söder ein Raumfahrtprogramm mit dem Namen „Bavaria One“ gestartet hat. Unwahr ist, dass ihm die Idee dazu kam, als …

Tweets der Woche Weiterlesen »

Es gibt Alternativen. Das ist Fakt.

Wie einige vielleicht wissen, ist der Datenschutz seit einiger Zeit Hauptbestandteil meines beruflichen Wirkens, weil ich einen Job als Datenschutzbeauftragter übernommen habe. Ist ein interessantes Thema und in vielen Belangen das Gegenteil von einfach und übersichtlich. Aber das wäre ja auch langweilig. Es ist ein wahrhaft weites Feld. Jedenfalls werden mir in dieser Funktion viele …

Es gibt Alternativen. Das ist Fakt. Weiterlesen »

Sommer & Mucke 2018

Der Sommer ist vorbei. Ich erkläre dieses Wochenende mal zum ersten offiziellen Herbstwochenende. Passt auch irgendwie zu meiner Grundstimmung. Bei Musik, Kaffee, Kerze und zusammen mit Baby Groot finde ich wieder Zeit zu schreiben. Ist viel passiert in diesem langen Sommer. Zuviel und zu strange für einen kleinen Sonntagmorgen-Artikel. Da bitte ich um Verständnis. Ich …

Sommer & Mucke 2018 Weiterlesen »

Facebook-Seiten abschalten?

Große Verunsicherung. Und Frust. Viel Frust. Ich rede von den vielen kleinen Facebook-Nutzern, die auch Facebook-Seiten betreiben. Egal ob Firma, Handwerksbetrieb oder Band, alle sind betroffen. Betroffen vom Urteil welches am vergangenen Dienstag vom EuGH gefällt hat. Nach diesem Urteil steht fest, dass Betreiber von Facebook-Seiten für Facebooks mutmaßliche Datenschutzverstöße mithaften (EuGH, Urteil vom 05.06.2018, Az. …

Facebook-Seiten abschalten? Weiterlesen »

Hexennacht für Dummies

Der Volksmund nennt den heutigen Abend Hexen- oder Walpurgisnacht. Hat was mit dem Winter/Frühlingswechsel, der Vertreibung böser Geister, Hexenverbrennung und so weiter zu tun. Ist für Satanisten und Christen halt ein beliebter Feiertermin. Politisch korrekt bezeichnet man das heute als Tanz in den Mai. Wie langweilig. Jedenfalls gibt es heute Abend verschiedene Veranstaltungen zum Thema. …

Hexennacht für Dummies Weiterlesen »

Schneckengedanken

[RexpansiveSection section_name=““ color_bg_section=““ image_bg_section=““ id_image_bg_section=““ video_bg_url_section=““ video_bg_id_section=““ video_bg_url_vimeo_section=“undefined“ dimension=“full“ margin=““ layout=“fixed“ block_distance=“20″ full_height=““ custom_classes=““ section_width=““ responsive_background=““][RexpansiveBlock id=“block_0_0″ type=“text“ col=“1″ row=“1″ size_x=“4″ size_y=“4″ color_bg_block=“rgba(139,195,74,1)“ image_bg_block=“false“ id_image_bg_block=““ type_bg_block=““ video_bg_id=““ video_bg_url=““ video_bg_url_vimeo=““ photoswipe=““ linkurl=““ image_size=“full“ overlay_block_color=““ block_custom_class=“rex-flex-middle rex-flex-left“ block_padding=“5px;5px;5px;50px;“ zak_background=““ zak_title=““ zak_side=““ zak_icon=““] Die Schnecke denkt, der Mensch empfängt. [/RexpansiveBlock][RexpansiveBlock id=“block_0_1″ type=“empty“ col=“5″ row=“1″ size_x=“8″ size_y=“4″ color_bg_block=““ image_bg_block=““ …

Schneckengedanken Weiterlesen »

Milliarden

[RexpansiveSection section_name=““ color_bg_section=““ image_bg_section=““ id_image_bg_section=““ video_bg_url_section=““ video_bg_id_section=““ video_bg_url_vimeo_section=“undefined“ dimension=“full“ margin=““ layout=“masonry“ block_distance=“20″ full_height=““ custom_classes=“ “ section_width=“%“ responsive_background=““ row_separator_top=“80″ ][RexpansiveBlock id=“block_0_1″ type=“text“ col=“1″ row=“1″ size_x=“5″ size_y=“5″ color_bg_block=“rgba(255,255,255,0)“ image_bg_block=““ id_image_bg_block=““ type_bg_block=““ video_bg_id=““ video_bg_url=““ video_bg_url_vimeo=““ photoswipe=““ linkurl=““ image_size=“undefined“ overlay_block_color=““ block_custom_class=“rex-flex-middle rex-flex-left“ block_padding=“5%;5%;5%;5%;“ zak_background=““ zak_title=““ zak_side=““ zak_icon=““] Ich bin ein Milliardär [/RexpansiveBlock][RexpansiveBlock id=“block_0_3″ type=“empty“ col=“6″ row=“1″ size_x=“7″ size_y=“5″ color_bg_block=““ …

Milliarden Weiterlesen »

Der Beste der Besten der Besten

[RexpansiveSection section_name=““ color_bg_section=““ image_bg_section=““ id_image_bg_section=““ video_bg_url_section=““ video_bg_id_section=““ video_bg_url_vimeo_section=“undefined“ dimension=“full“ margin=““ layout=“fixed“ block_distance=“20″ full_height=““ custom_classes=““ section_width=““ responsive_background=““][RexpansiveBlock id=“block_0_0″ type=“text“ col=“1″ row=“1″ size_x=“5″ size_y=“4″ color_bg_block=““ image_bg_block=“https://jmatic.eu/wordpress/wp-content/uploads/2018/03/b_1_q_0_p_0-4-1.jpg“ id_image_bg_block=“5361″ type_bg_block=“full“ video_bg_id=““ video_bg_url=““ video_bg_url_vimeo=““ photoswipe=““ linkurl=““ image_size=“full“ overlay_block_color=““ block_custom_class=“rex-flex-middle rex-flex-left“ block_padding=“5px;5px;5px;50px;“ zak_background=““ zak_title=““ zak_side=““ zak_icon=““] Der Beste der Besten der Besten [/RexpansiveBlock][RexpansiveBlock id=“block_0_1″ type=“empty“ col=“6″ row=“1″ size_x=“7″ size_y=“4″ color_bg_block=““ image_bg_block=““ …

Der Beste der Besten der Besten Weiterlesen »

Populus Sion

Heute ist Populus Sion. Ich wollte es nur mal erwähnt haben. Ich weiß ja, euch Christen muss ich das nicht erklären, weil euch die tieferliegende Bedeutung der Adventszeit total wichtig ist. Ihr wisst das ja alles, aber wir unwissenden Andersgläubigen, Agnostiker und Atheisten sind da ja nicht so bewandert. Wir gehen total arglos auf die …

Populus Sion Weiterlesen »

Beatsteaks

[RexpansiveSection section_name=““ color_bg_section=““ image_bg_section=““ id_image_bg_section=““ video_bg_url_section=““ video_bg_id_section=““ video_bg_url_vimeo_section=“undefined“ dimension=“full“ margin=““ layout=“fixed“ block_distance=“20″ full_height=““ custom_classes=““ section_width=““ responsive_background=““][RexpansiveBlock id=“block_0_0″ type=“empty“ col=“1″ row=“1″ size_x=“5″ size_y=“2″ color_bg_block=““ image_bg_block=““ id_image_bg_block=““ type_bg_block=““ video_bg_id=““ video_bg_url=““ video_bg_url_vimeo=““ photoswipe=““ linkurl=““ image_size=“undefined“ overlay_block_color=“rgba(33, 150, 243, 0.6)“ block_custom_class=“rex-flex-middle rex-flex-left active-small-block-overlay active-medium-block-overlay active-large-block-overlay“ block_padding=“5px;5px;5px;5px;“ zak_background=““ zak_title=““ zak_side=““ zak_icon=““][/RexpansiveBlock][RexpansiveBlock id=“block_0_1″ type=“empty“ col=“6″ row=“1″ size_x=“7″ size_y=“2″ color_bg_block=““ image_bg_block=““ id_image_bg_block=““ …

Beatsteaks Weiterlesen »

Smartphoneblick

Meine Heimat –  rund um Burg Oberhausen – durch die Linsen meiner diversen iPhones und über mehrere Jahre gesehen. Quickanddirtysmartphonepics quasi. Verdammt schön ist sie, meine Heimat. Bekannte sagten mal: Auenland. Hab da nicht widersprochen. Kitschiger Vergleich, aber definitiv schöner Sprachkitsch, der’s trifft. Heimat ist ein Begriff, mit dem viel Unfug getrieben wird. Ich erlaube …

Smartphoneblick Weiterlesen »

Fröhlichesirgendwas

Eigentlich interessiert mich dieses Halloween ja so irgendwie gar nicht, aber für ein paar überflüssige Reime aus den Wortbildern ist es gut.Ist aus der Mottenkiste, bitte sehr.   Von den Polaroids könnt ich noch meinen Punkürbis hervor zerren.   jetzt reicht’s aber. Fröhlichesirgendwas.  

Tod der Gebrauchslyrik

[RexpansiveSection section_name=““ color_bg_section=““ image_bg_section=““ id_image_bg_section=““ video_bg_url_section=““ video_bg_id_section=““ video_bg_url_vimeo_section=“undefined“ dimension=“full“ margin=““ layout=“fixed“ block_distance=“20″ full_height=““ custom_classes=““ section_width=““ responsive_background=““][RexpansiveBlock id=“block_0_0″ type=“empty“ col=“1″ row=“1″ size_x=“4″ size_y=“3″ color_bg_block=“rgba(0,0,0,1)“ image_bg_block=“false“ id_image_bg_block=““ type_bg_block=““ video_bg_id=““ video_bg_url=““ video_bg_url_vimeo=““ photoswipe=““ linkurl=““ image_size=““ overlay_block_color=““ block_custom_class=“rex-flex-middle rex-flex-left“ block_padding=“5px;5px;5px;5px;“ zak_background=““ zak_title=““ zak_side=““ zak_icon=““] Tod der Gebrauchslyrik [/RexpansiveBlock][RexpansiveBlock id=“block_0_1″ type=“empty“ col=“5″ row=“1″ size_x=“8″ size_y=“3″ color_bg_block=““ image_bg_block=““ id_image_bg_block=““ type_bg_block=““ video_bg_id=““ …

Tod der Gebrauchslyrik Weiterlesen »

Schlamm und Glitzer – voll mein Ding

Diesen Sommer hab‘ ich endlich mal in ausreichender Zahl ein paar Bilder bei meinem Lieblingsopenairfestival erschossen, so dass ich die Pixel jetzt und hier mal reinpacke. Es ist nur ein unvollständiger Überblick, denn das Open Flair 2017 in Eschwege war diesmal aus termintechnischen Gründen kürzer für mich und natürlich sind das nicht die besten Momente, …

Schlamm und Glitzer – voll mein Ding Weiterlesen »

Wahlswiper – Die bessere „Was-soll-ich-wählen“-App

Ich weiß nicht, ob sie’s wussten, aber die Bundestagswahl steht vor der Tür. Ich weiß aber genau, dass viele wieder nicht wissen, was oder wen sie wählen sollen. Und nein, ich meine jetzt nicht die „immer-alles-Scheiße-Finder“ und die politikverdrossenen Nichtwähler. Euch ist eh nicht zu helfen und drum ist’s auch völlig egal, was ihr wählt …

Wahlswiper – Die bessere „Was-soll-ich-wählen“-App Weiterlesen »

Flipboard 4.0

Flipboard hat ein neues Outfit gekriegt und kann News und Artikel jetzt auch auf neue Art organisieren und präsentieren. Das gilt aber, soweit ich das verstehe bisher nur für eure Smartphones. Die iPad-App profitiert davon noch nicht. Ich find die neue Technik ganz ansprechend, hätte das aber gerne dann auch so schnell wie möglich für’s …

Flipboard 4.0 Weiterlesen »

Wolkenkuckkucksheim und Pippi

„Wolkenkuckkucksheim“ mit Doppel-K, und ja, das gehört so. Hier noch mal in Textform: Wolkenkuckkucksheim Im schönen Wolkenkuckkucksheim immer in den Tag hinein lebten Menschen gänzlich unbeschwert mit Leichtigkeit als höchstem Wert. Das Fundament ihrer Existenz, und das war ihr Konsenz, war ihre Vorstellung von der Welt, und dass sie auch anderen gefällt. Dass ihre schöne …

Wolkenkuckkucksheim und Pippi Weiterlesen »

Zeitparzellengedanken

2016. Ein Scheißjahr? Quatsch. War viel schönes drin. Außerdem, was will man einem Jahr vorwerfen? Ist doch nur eine Zeitparzelle von vielen. Zeitparzellen an sich haben keinen Wert. Zeitparzellen sind Behälter. Mehr nicht. Was wir darin transportieren, liegt bei uns. Klar. Scheiße passiert immer, aber nur zwischen all den guten Momenten. Man muss diese Momente …

Zeitparzellengedanken Weiterlesen »

Jahresabschlussstuhlkreisparty

Menschen, die Weihnachten kauften, kauften auch Konzerte, um am 2. Weihnachtsfeiertag die mühsam angefressene Feiertagsplautze weg zu lachen und weg zu tanzen. Dieses Konzertsonderangebot gilt nur bis 26.12.2016. Deshalb gilt: weitersagen, teilen, Krankenkasse benachrichtigen und Nachlass regeln. Wichtiger Hinweis für jjSMS-Kenner: Ihr werdet staunen, denn vieles ist neu, unglaublich, wahnsinnig verwegen und einfach anders. José …

Jahresabschlussstuhlkreisparty Weiterlesen »

Rhythmisches

Das ist nicht mein aktuelles Rhytmus-Setup. Es funktionierte aber letztens auch  so sehr gut.   Wenn ihr den rhythmustechnisch neuesten heißen Scheiss erleben wollt, dann kommt am 26.12.2016 (2. Weihnachtsfeiertag) in den Kaisersaal nach Bad Sobernheim. 

Die Wahnvorstellung in Odernheim

  Ein kleiner Hinweis auf mein Lieblingsprojekt sei erlaubt: „Darth Vader hat sich grad auf’s Damenklo verpisst, weil Deine Stimmung heut wirklich unterirdisch ist. Du sagst, heute wär‘ so’n Tag zum Zombies züchten. Alter, ehrlich kein Wunder, dass die Leute vor Dir flüchten …“ Wer sich schon in ähnlichen Situationen befand, sollte die unten beworbene …

Die Wahnvorstellung in Odernheim Weiterlesen »

den ignoranten

die ignoranten die ignoranten den ignoranten denen das nicht beachten verspricht jene zu strafen die nicht passen die ignoranten den ignoranten in deren kleinen welten erscheinen wegen ihres Lichts andere als Nichts doch ignoranten die ignoranten werden geplagt wenn man wagt und flüstert und wispert Nichts ist passiert. jo, 2016

Tres Hombres & Marius – Arbeitsplatzbilder

Der Vollständigkeit halber hier noch ein paar bunt durcheinander gewürfelte Bilder vom Arbeitsplatz lichtscheuer Rockenroller und Punker (Tres Hombres und Marius). Um präziser zu sein, Bilder von den jeweiligen Gigs dieser Bands vom vergangenen Wochenende beim „Benefiz für Heidi“-Konzert. Welches Bild zu welcher Band gehört müsst ihr selber raus finden. 🙂 Details zu diesem Konzert: hier. …

Tres Hombres & Marius – Arbeitsplatzbilder Weiterlesen »

jo jmatic on Flipboard

7 Magazines | 7,542 Articles | 4,174 Followers | 67 Likes | @jo_jmatic | Sohn des Prakti Kant. Liedermacher. Eskalationsfähig. Missverständnisvoll. jmatic.eu stop-making-sense.eu telegram.me/jo_jmatic Quelle: jo jmatic on Flipboard Sonntagmorgen, zweifelhafte Wetterlage und Kaffee. Ideale Voraussetzungen für eine couchgestützte Surftour durch Netz der Wahl.

jo bei Flipboard

Ich liebe und nutze Flipboard seit einigen Jahren. Mittlerweile habe ich dort 4100+ Abonnenten und es werden stetig mehr. Nicht, dass das irgendwas aussagen würde, denn ich achte nicht auf Nutzerfreundlichkeit und Massengeschmack. Es entspannt mich einfach nur, durch’s Web zu surfen und interessante Inhalte zu finden und weiter zu geben. Manchmal mit Praxiswert, manchmal …

jo bei Flipboard Weiterlesen »

‚The Ugly‘

‚The Ugly‘ von TRES HOMBRES RELOADED. Gott hasst Idioten wie uns. Ihr werdet uns lieben. http://treshombres.eu #rock #punk #Music #Musik #Bass #Drums #Guitar #Gitarre via IFTTT

Geburtstage haben nichts zu sagen

Geburtstage haben nichts zu sagen. Haben mir noch nie was bedeutet. Sie bedeuten mir so wenig, dass ich sie nicht mal vergesse oder ignoriere. Sie existieren in meinem Werteuniversum einfach nicht. Schwer zu erklären. Grenzwertige Einstellung? Ganz sicher. Inkonsequent? Ja, auch. Drum beuge ich mich den Konventionen der Gesellschaft und gratuliere gelegentlich, und feiere ab …

Geburtstage haben nichts zu sagen Weiterlesen »

Dumpfbackenheer

  Liebes Tagebuch, ich hab in den letzten Wochen an einem Text über Deutschland gebrütet. An einem Liedtext über das rechte Deutschland. Dieses dumpfbackige rechte Deutschland, was mittlerweile überall zwischen den Ritzen der deutschen Befindlichkeit hervor wuchert. Zum Kotzen. Warum? Weil’s auch mein Umfeld betrifft. Immer häufiger auch in Gesprächen mit Bekannten, Arbeitskollegen und zufälligen …

Dumpfbackenheer Weiterlesen »

Glashaus

Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Obwohl – unter Wasser, noch dazu im Unterwasserwinter, gelten da vielleicht Ausnahmeregeln – auch für Pazifisten. Ich weiß es nicht. Zumindest ist deren Welt mal keine Scheibe mehr. Das ist doch schon mal was. #dasistkeine #Religionskritk #echtjetzt via IFTTT

Wasser und Internet – Kaputt?

In Nigeria ist ein Liter Wasser teurer als ein Liter Benzin. Das ist ein Satz, den man als Bewohner eines der reichsten Länder der Welt erstmal wirken lassen sollte. Der Satz stammt von dieser Seite: Profitgier! Nestlé hat Wassernutzungsrechte erworben und lässt Fabriken bewachen und einzäunen! | – netzfrauen- netzfrauen Es geht, wie nicht schwer …

Wasser und Internet – Kaputt? Weiterlesen »

Sicherheit, proudly presented by NSA & Co

»Es gibt kein technisches Problem, für das es keine juristische Lösung gibt.« Schöner Satz. Er findet sich, unter vielen anderen interessanten Sätzen im Vortrag von Linus Neumann, der in einem Videocast auf der Seite des CCC-TV über die De-Mail, die E-Mail, das Schlandnet und die Cloud spricht, und sehr eindrücklich deutlich macht, warum die staatlich …

Sicherheit, proudly presented by NSA & Co Weiterlesen »

Neulandhausaufgaben

Die Meinungen über den Neuland-Satz von Frau Merkel gehen weit auseinander. Ich habe gestern schon beschrieben, welche Probleme ich mit diesem Satz und der Situation, in der er geäußert wurde, habe. Heute gibt es in der FAZ zu diesem Thema – und darüber hinaus – einen wunderbaren Artikel von Gerhart Baum: Grundrechte im Netz: Wacht …

Neulandhausaufgaben Weiterlesen »

Wahr ist – 240513

Wahr ist, dass deutsche Bierbrauer gegen Fracking sind: Wirtschaft: Bierbrauer gegen Fracking – Newsticker – sueddeutsche.de.   Unwahr ist, dass sie das damit begründen, dass sie ihr Bier lieber weiterhin selber brauen, statt die ins Erdreich gesickerten, verschütteten Biere aus dem Erdreich unter dem Oktoberfestgelände wieder mit Gasdruck auszuspülen.   Wahr ist, dass eine spanische Firma …

Wahr ist – 240513 Weiterlesen »

Wahr ist – 210513

Wahr ist, dass die Automobilindustrie Angela „Düsentrieb“ Merkel beim Bau des Dreiliterautos um Hilfe bittet: „EU fordert Dreiliterauto: Autoindustrie bittet Kanzlerin um Hilfe“ Unwahr ist, dass sie diese Anfrage bekommt, weil sie in ihrer Freizeit, in der häuslichen Garage, zusammen mit Philip Rösler – als Experte für geringen Widerstand und heisse Luft – Regierungsautos mit …

Wahr ist – 210513 Weiterlesen »

Wahr ist – 130513

Wahr ist, dass die Parteien automatisch mehr Geld vom Staat für parteitypische Ausgaben kriegen: Finanzierung: Parteien erhalten Rekordsumme vom Staat | Politik | ZEIT ONLINE. Unwahr ist, dass die Parteien – parteitypisch – dieses Geld direkt an den bedürftigen Otto Normalverbraucher verteilen, weil Taten, statt Plakate, die besseren Wahlkampagnen wären.   Wahr ist, dass Kim Jong …

Wahr ist – 130513 Weiterlesen »

Wahr ist – 260413

Wahr ist, dass Winfried Kretschmann die Grünen vor zu hohen Steuern warnt: Winfried Kretschmann warnt Grüne vor zu hohen Steuern – SPIEGEL ONLINE. Unwahr hingegen ist, dass er den Betroffenen rät, sofort in die Schweiz, oder sonstige, steuertechnisch angenehmere Gefilde auszuwandern.   Wahr ist, dass das Urteil des Berliner Gerichts, für den BER-Großflughafen besseren Lärmschutz zu …

Wahr ist – 260413 Weiterlesen »

Schlagzeilenporn – 120413

Im Prinzip, ja. Junge, attraktive Marsrobotessen können ohne Bh wesentlich leichter Kontakt zu jungen, ledigen Aliens finden. Als Ausnahme würde ich hier nur Borg-Drohnen nennen wollen, die freizügig gekleideten Marsrobotern gegenüber, sicherlich einen beklagenswerten Mangel an Zurückhaltung an den Tag legen würden. Gut, dass wir darüber gesprochen haben.

Schlagzeilenporn – 100413

Alter Papierdrachen, da kann ich die Kampfdrohnen aber mal ganz gut verstehen. Mir geht’s oft ähnlich: Es singt jetzt für uns der Chor der Bruderschaft zum heiligen Leistungsschutzrecht: Ehrlich gesagt, glaube ich  ja nicht, dass irgendeiner diese Nummer  nochmal in Lizenz nach machen will. »Obwohl…«, sagt da die kleine Kampfdrohne, und umfliegt den deutschen Luftraum weiträumig. …

Schlagzeilenporn – 100413 Weiterlesen »

Wahr ist – 070413

Wahr ist, dass in der italienischen Lasagne eines schwedischen Möbelhauses, Schwein unbekannter Nationalität, statt des darin vermuteten skandinavischen Elchs gefunden wurde: Lebensmittelskandal Schweinefleisch in Ikeas Elch-Lasagne gefunden . Unwahr ist, dass EU-Behörden in diesem Fall von langfristig geplanten, illegalen Einwanderungsversuchen ausgehen und nach einer Schleuserbande suchen, die sich „Farm der Tiere“ nennt.

Respekt, meine Damen und Herren

Quelle: Monumentalarchitektur Diäten-Debatte: Mehr Gehalt für mehr Respekt – SPIEGEL ONLINE. […]Politiker müssten ständig „Entscheidungen erklären, rechtfertigen, kritisieren oder sonst zu ihnen Stellung nehmen“, schreiben die Experten, „mindestens ein Sachgebiet beherrschen“, sich „auf Menschen und Lebensverhältnisse unterschiedlichster beruflicher und sozialer Ebenen einlassen können“. Darüber hinaus zu Arbeitszeiten, „die in diesem Maße in den wenigsten Berufen …

Respekt, meine Damen und Herren Weiterlesen »

Wahr ist – 040313

Wahr ist, dass die „Türkische Kulturgemeinde Österreich“ die Firma Lego aufgefordert hat, das Produkt „Jabbas Palast“ aus dem Sortiment zu nehmen, weil es durch sein Design den Kulturrassismus fördere: Rassismus-Vorwurf: Lego nimmt umstrittenen Bausatz „Jabbas Palast“ aus dem Sortiment – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine. Unwahr hingegen ist, …

Wahr ist – 040313 Weiterlesen »

Wahr ist – 020413

Wahr ist, dass Herr Mehdorn den Chef-Planer von Stuttgart 21 nach Berlin zum BER-Flughafen-Projekt holt: Hauptstadtflughafen: Mehdorn holt Stuttgart-21-Planer nach Berlin – manager magazin – Unternehmen. Unwahr ist,  dass er ihn deshalb geholt hat, weil sowieso alles im Zusammenhang mit diesem Projekt bisher unterirdisch verlaufen ist.

Der Entartungsdruck

Habe gerade diesen wundervollen Satz gelesen: Supernova vom Typ Iax sind eine Untergruppe der thermonuklearen Supernovae. Die Thermonukleare Supernova vom Typ Ia entstehen, wenn Weiße Zwerge die Chandrasekhar-Grenzmasse überschreiten und der Entartungsdruck die Eigengravitation nicht am Kollaps hindern kann. Quelle: Supernova vom Typ Iax – Wikipedia Hatte sofort eine Assoziation. Passt, wie die Faust auf’s …

Der Entartungsdruck Weiterlesen »

Wahr ist – 260313

Wahr ist, dass Zyperns Banken geschlossen bleiben: Zahlungsverkehr: Zyperns Banken bleiben geschlossen | Wirtschaft | ZEIT ONLINE.   Unwahr ist, dass eine kleine Bürgerinitiative in Rheinland-Pfalz heute Nacht auch bei uns mit dem Schließen von Banken begonnen hat: Goch-Pfalzdorf: Geldautomat in Pfalzdorf gesprengt

Menschen, die…

Menschen, die auf den Satz „Dummheit kann man nicht verbieten“ mental verstört reagierten, wurden auch von diesem Satz tief getroffen: „Wir können nicht auf Kommando intelligenter werden!“.   Menschen, die Griechenland den systemrelevanten Banken abkauften, kauften auch Zypern.   Menschen, die Facebook für eine demokratische Einrichtung halten, begrüßen McDonalds auch im Bündnis für Verbraucherbildung.   …

Menschen, die… Weiterlesen »

Die schönste Fassade der Welt

Quelle: Der-achte-Tag Seit einer Woche geht mir dieser eine Satz, den Philip Rösler auf dem FDP-Parteitag ausgesprochen hat, nicht aus dem Kopf: „Deutschland ist das coolste Land der Welt.“ Wie ein schwarzer Wurm frisst sich dieser Satz seit Tagen durch mein Hirn, und das nicht erst seit ein Twittermem daraus wurde: #ImcoolstenLandderWelt Nein, dieser Satz, ausgerechnet …

Die schönste Fassade der Welt Weiterlesen »

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Like Fett enthält

Wissenschaftler – man muss sie einfach gern haben – forschen und untersuchen, bis die Schwarte kracht, und weit darüber hinaus. Obacht! Britische Wissenschaftler haben die „Like“-Klicks von Usern in Facebook untersucht und haben dabei unter anderem heraus gefunden: Wer „Hello Kitty“ anklickte, erwies sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch als „offen“, jedoch selten als „pflichtbewusst“ oder …

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Like Fett enthält Weiterlesen »

Die Dreistigkeit des Seins

Getwitterte Gedankensplitter und Erlebnistweets, aus dem Moment heraus für die Ewigkeit – und weit darüber hinaus. Wer lachen möchte, darf dies tun, aber nicht zu laut bitte. Wir wollen nicht übertreiben, denn schließlich geht es um die unglaubliche und humorlose Dreistigkeit des Seins. Wer Zusammenhänge erkennt, mag sie für sich behalten: Erstmal einen Beruhigungstweet. Danach …

Die Dreistigkeit des Seins Weiterlesen »

Medikamentenausgabe

Damen und Herren, es folgen einige Befindlichkeitstweets aus dem offenen Twittervollzug, die auf seltsamste Art und Weise im Zusammenhang gelesen – einen Zusammenhang ergeben. Teufel auch, dieses Twitter ist Hexerei. Und ja, natürlich geht es wieder mal um die große Weltverschwörung, deren Opfer wir sind. Das sehe ich auch – besonders deutlich nach der täglichen …

Medikamentenausgabe Weiterlesen »

Hallo Welt!

Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Um Spam zu vermeiden, geh doch gleich mal in den Pluginbereich und aktivier die entsprechenden Plugins. So, und nun genug geschwafelt – jetzt nichts wie ran ans Bloggen!

Wahr ist – 230512

Wahr ist, dass der Mensch entscheidend zum Anstieg der Meeresspiegel beiträgt: Der Mensch trägt zum Anstieg der Meeresspiegel bei … aus: Forschung aktuell • Aus Naturwissenschaft und Technik – Meldungen   Unwahr ist, dass dies grundsätzlich damit zusammenhängt, dass es zu viele überflüssige Exemplare dieser Gattung gibt. #komisch #ich #bin #nie #fluessig #wahrunwahr

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top