Buddies
Mein Enkel und ich. Buddies. Siehe Bülda:
Mein Enkel und ich. Buddies. Siehe Bülda:
Und machen Sie ein Bier dazu. So langsam kriege ich wieder Lust an Worten zu schrauben. Seht zu, wie ihr damit fertig werdet. Ignoranz wird nicht helfen, denn die Schreibmaschine ist mächtiger als das Laserschwert. Weiß doch jeder. Oh, einige weitere ältere Wortbilder gibt’s hier. Grüßejo
Danke für die Nachfragen, Leute, aber mein jährliches Pipptunapopelkatawau – manche nennen es auch Geburtstag – wird dieses Jahr am 08.01.2022 nicht stattfinden! Ich darf sowieso nur wenige zusammen in die Wohnung lassen – durch die aktuellen Corona-Regeln. Und jetzt mit Terminvergaben, geimpft, geboostert, nicht geimpft und/oder Absagen zu arbeiten, finde ich mehr als abgef***t. …
Pandemiebedingt sind im Moment Ausflüge an andere Gewässer eher so unclever mittelscheiße unmoralisch. Drum bleibe ich mit dem Arsch eben zuhaus’ und hüpf’ in die Nahe zum Paddeln. Wenn ich dann so am Paddeln im hinlänglich bekannten Revier bin, zücke ich überraschenderweise doch noch das iPhone und erlege ein paar Bilder. Eigentlich hab’ ich das …
Manche nennen es Geburtstag. Ich nenne es Pippitunapopelkattawau. Und ja, er ist vorbei. War keine Party, so wie letztes Jahr. Das fiese C – ihr wisst schon … War stattdessen paddeln. War sehr cool (schlechter Wortwitz). Ok, mit Schnee ist bei uns im Auenland nicht viel, aber ich brauch den auch nicht. Ein Wort zum …
Moin, will einfach nur schnell noch ein paar Bilder der letzten Wochen hier einfügen. Nix aufregendes. Nur schöne Natur. Wer’s genießen kann, wird es genießen. 😉 Grüßeder jo
Ich hab die Heimatseite wieder mal renoviert. Erstens war’s mal wieder Zeit und zweitens, hat mich einfach zu sehr gestört, dass ich für’s schreiben zuviel Layout machen musste. Schreiben muss einfach einfach sein, damit die Gedanken klar und direkt bleiben. Falls euch, wo ihr schonmal hier seid, irgendwas auffällt, was schlicht nicht funktioniert oder irgendwie …
In diesen Tagen bin ich froh für die Stille, die meine Welt kurzfristig ergriffen hat. Der Lärm tobt im Internet. Nicht hier, aber da draußen. Da wo es sozial zugeht. Oder eben nicht. Bin froh, kein Teil mehr davon zu sein. Die Summe aller Teile ist mir viel zu groß.
Wortbilder „Schule des Lebens“ Mehr Wortbilder hier: Wortbilder
Diese Stelle in unserem kleinen Tal erinnert mich an so vieles. An warme Kälte. An meine Mama. An meinen kleinen Freund. An das, was ich so sehr schätze: die Ruhe zwischen den Jahren.
Bitte nur dünn auftragen. Kurz einwirken lassen.
Setapp – mein Programm-Pool In den Schulungen werde ich oft gefragt, welche Apps und Programme ich auf meinen Apple-Maschinen nutze. Ich will das gerne zunächst mal fürs MacBook hier schriftlich niederlegen. In der täglichen Büroarbeit nutze ich für alle gestalterischen Belange auf meinem MacBook die ziemlich fantastischen Affinity-Produkte (siehe hier: Affinity). Daneben aber nutze ich …
Drummer gesucht. Einer. Einzelstück. In gut. Für gute Lieder. Echt jetzt. Aber für so‘ne und solche Lieder, die noch kaum einer kennt. Zu allem Übel auch noch von zwei verschiedenen Liedermachern. Ist also ’n echter Scheissjob. Nur für komplett schmerzbefreite. Die gute Nachricht: schlechte Gesellschaft inklusive. Nicht alle auf einmal melden. Danke.
Die Welt ist in dieser Woche ein dunklerer kälterer Ort geworden. Es gab da ein Licht, dass sehr hell strahlte. Ein Licht, an dem ich mich wärmen konnte. Leider brannte es so hell, heiss und intensiv, dass es sehr schnell verbrannte. Zu schnell. Viel zu schnell. Ich bin traurig. Ich bin endlos traurig. Und ich vermisse jemand, der für mich wie …
Sagt es bitte weiter: keine Action auf Burg Oberhausen am 8. dieses Monats. Sorry.
[RexpansiveSection section_name=““ color_bg_section=““ image_bg_section=““ id_image_bg_section=““ video_bg_url_section=““ video_bg_id_section=““ video_bg_url_vimeo_section=“undefined“ dimension=“full“ margin=““ layout=“fixed“ block_distance=“20″ full_height=““ custom_classes=““ section_width=““ responsive_background=““][RexpansiveBlock id=“block_0_0″ type=“empty“ col=“1″ row=“1″ size_x=“4″ size_y=“2″ color_bg_block=“#05cfeb“ image_bg_block=“false“ id_image_bg_block=““ type_bg_block=““ video_bg_id=““ video_bg_url=““ video_bg_url_vimeo=““ photoswipe=““ linkurl=““ image_size=“full“ overlay_block_color=““ block_custom_class=“rex-flex-middle rex-flex-left“ block_padding=“5px;5px;5px;5px;“ zak_background=““ zak_title=““ zak_side=““ zak_icon=““] Antworten, antworten. Keine Zeit zu verstehen. [/RexpansiveBlock][RexpansiveBlock id=“block_0_1″ type=“empty“ col=“5″ row=“1″ size_x=“8″ size_y=“2″ color_bg_block=““ …
Meine Heimat – rund um Burg Oberhausen – durch die Linsen meiner diversen iPhones und über mehrere Jahre gesehen. Quickanddirtysmartphonepics quasi. Verdammt schön ist sie, meine Heimat. Bekannte sagten mal: Auenland. Hab da nicht widersprochen. Kitschiger Vergleich, aber definitiv schöner Sprachkitsch, der’s trifft. Heimat ist ein Begriff, mit dem viel Unfug getrieben wird. Ich erlaube …
Weitere Wortbilder hier: Wortbilder
Ich sollte meine Notizbücher öfter durchforsten. Weitere Wortbilder hier: Wortbilder
„Die Sonne scheint“, jo, 2017 Weitere Wortbilder hier: Wortbilder
https://instagram.com/p/oRLmSJDSmJ/ https://instagram.com/p/lIQCnijSvg/ https://instagram.com/p/jEkp0dDSsb/ https://instagram.com/p/YFPL0ujSvt/ https://instagram.com/p/Xz7dZPDSgW/ https://instagram.com/p/XjgcmHjSiS/ 10.April 2017 Ich hab mich heut nacht besoffen, weil ich Dich liebe. Mein Freund. Niemand anderes nenne ich so. Machs gut und danke für all den Fisch. Lebe den Kalle. jo
Aus der Reihe „Mein Bild. Von mir.“ Ich hab mal wieder Bock eine Reihe zu machen. Hab ich früher schon öfter getan. Warum nicht. Hat Spaß gemacht. Das erste Bild hatte ich hier hin gepackt: Mein Bild. Von mir. #1 Falls es jemand interessiert: das Bild habe ich mit Procreate auf dem iPad Pro mit …
Wortbilder „Komfortzonenblues“
Hasengedanken Untertitel: Die Sache hat einen Haken Es ist doch so: trüge der Hase ein großes Geweih, müsste er nicht immer vor dem Fuchs wegrennen. Käme so einer nämlich wieder mal vorbei, würde der nur’n mit Hirsch großen Ohren erkennen. „Stattdessen wird mich dann der Jäger erschiessen“, wendet der Hase ein, „um mein Geweih …
„Wolkenkuckkucksheim“ mit Doppel-K, und ja, das gehört so. Hier noch mal in Textform: Wolkenkuckkucksheim Im schönen Wolkenkuckkucksheim immer in den Tag hinein lebten Menschen gänzlich unbeschwert mit Leichtigkeit als höchstem Wert. Das Fundament ihrer Existenz, und das war ihr Konsenz, war ihre Vorstellung von der Welt, und dass sie auch anderen gefällt. Dass ihre schöne …
2016. Ein Scheißjahr? Quatsch. War viel schönes drin. Außerdem, was will man einem Jahr vorwerfen? Ist doch nur eine Zeitparzelle von vielen. Zeitparzellen an sich haben keinen Wert. Zeitparzellen sind Behälter. Mehr nicht. Was wir darin transportieren, liegt bei uns. Klar. Scheiße passiert immer, aber nur zwischen all den guten Momenten. Man muss diese Momente …
albern und stets zu Scherzen aufgelegt. Ich bin mehr als zufrieden.
Menschen, die Weihnachten kauften, kauften auch Konzerte, um am 2. Weihnachtsfeiertag die mühsam angefressene Feiertagsplautze weg zu lachen und weg zu tanzen. Dieses Konzertsonderangebot gilt nur bis 26.12.2016. Deshalb gilt: weitersagen, teilen, Krankenkasse benachrichtigen und Nachlass regeln. Wichtiger Hinweis für jjSMS-Kenner: Ihr werdet staunen, denn vieles ist neu, unglaublich, wahnsinnig verwegen und einfach anders. José …
Moin, ich baue hier gerade mal wieder um. Natürlich im Livebetrieb. Logisch. Wo bliebe sonst die Spannung. :-> Sollte also hier gerade was blöde aussehen oder nicht funktionieren, dann macht euch keine weiteren Gedanken. Ich biege das schon wieder gerade.
Ein kleiner Hinweis auf mein Lieblingsprojekt sei erlaubt: „Darth Vader hat sich grad auf’s Damenklo verpisst, weil Deine Stimmung heut wirklich unterirdisch ist. Du sagst, heute wär‘ so’n Tag zum Zombies züchten. Alter, ehrlich kein Wunder, dass die Leute vor Dir flüchten …“ Wer sich schon in ähnlichen Situationen befand, sollte die unten beworbene …
die ignoranten die ignoranten den ignoranten denen das nicht beachten verspricht jene zu strafen die nicht passen die ignoranten den ignoranten in deren kleinen welten erscheinen wegen ihres Lichts andere als Nichts doch ignoranten die ignoranten werden geplagt wenn man wagt und flüstert und wispert Nichts ist passiert. jo, 2016
Alter Schwede, im Nachbardorf kann man gerade mal betrachten, wie es aussieht, wenn Gestaltung aber mal so richtig in die Hose geht: „Marius – die Westernhagen-Coverband“ spielt bei einem Zeltgottesdienst? Echt? Na ja, diesen Gestaltungslapsus mag der Betrachter dann noch nach einigen Momenten auflösen und richtig einordnen, aber die komplette Gestaltung dieses Banners mag …
Ute Herbert *22.05.1943 ✝21.01.2015 Für meine so plötzlich verstorbene Mama und weil ich meine endlose Traurigkeit nur so ausdrücken kann – ein Lied für sie: Ich habe diesen Song kurz vor ihrem Tod für einen Freund und – wie sich jetzt herausstellte – auch für sie geschrieben. Ich habe ihn nun in einer der letzten Nächte aufgenommen und widme …
In dürren Worten: Das Pipitunapopelkattawau 2015 entfällt. Bin krank. Der Hals kratzt, die Ohren schmerzen, der Husten kommt und die Rübe brummt schon. Hab keinen Bock auf gar nix. Nicht mal auf Musik. Hat keinen Sinn zu feiern. Mist. Sagt es bitte weiter: keine Action auf Burg Oberhausen am 8. dieses Monats. Sorry.
Neulich beim Friseur. Wartezeit. Langeweile. Neben mir sehe ich – und ich möchte betonen, zum ersten Mal im Leben – einen Friseurbot. Ich hatte bisher keinen Kontakt zu Friseurbots und war daher doch einigermaßen erstaunt, als er mich ansprach. Was soll ich sagen, wir kamen ins Gespräch. Ich fragte ihn, ob er denn öfter mit …
Foto (Instagram) von jo_jmatic 6 Magazine, ca. 4200 Artikel, Tipps und Tricks für ein Leben im Netz mit doppeltem Boden, und Ratgebern für geistiges Grenzgängertum und das Leben am Speichelfluss. Serviert mit viel Mucke: https://flipboard.com/profile/jo_jmatic #flipboard #magazin Vielmehr gibt’s nicht zu sagen, denn der Rest ist ‚entdecken‘.
jo jmatic
jo jmatic
Es geht einfach nicht ohne dieses Blog. Seit dem Tod vom Häuptling hab’ ich Probleme hier rein zu schreiben. Ich glaub’, ich krieg das sowieso nie auf die Reihe. Verdammtes schwarzes Loch in der Seele. Dieser elende schwarze Wurm, der durch die Erinnerungen kriecht und sie aufwühlt. Dreckvieh. Das muss aufhören! Ab jetzt wird wieder …
Ein Jahr und zwei Tage ist es her. An diesem stillen Sonntagmorgen schmerzt es wieder unerträglich. Ich wollte nix schreiben, muss aber. Seit einem Jahr und zwei Tagen begleitet mich jetzt tief drinnen dieser tägliche Schmerz und Alpträume in zu vielen Nächten. Seit einem Jahr und zwei Tagen begleitet mich die Weigerung, es zu akzeptieren. …
Ein Warschaukurztrip in Bildern. iPhonisierte Instagrammies von Kitsch bis Touriknipse, durchbrochen von hellen Fotografiemomenten und versehen mit Tweets und Kommentaren, die ich nicht zurückhalten kann. Herzerwärmend unvollständig, prickelnd unsortiert und praktisch willkürlich: Einmal Warschau und zurück. Quelle: Warschau von der 21.Etage – jo jmatic – instagram Warschau von der 21.Etage eines Hotels aus gesehen. Eine …
Panorama mit Puli
Ein Samstagmorgenspaziergang in Bildern. Quelle: Kulturnaturteppich Quelle: Rotgrün in schön Quelle: Wende – zurück zur Natur? Quelle: Fuselschach – Schachmatt Quelle: Reichtum (Vine-Video; Lautsprechersymbol anklicken)
Den Überblick behalten – wahrscheinlich gibt’s kein sinnloseres Unterfangen im Universum, außer vielleicht, das deutsche Steuersystem durchblicken zu wollen. Doch das ist ein anderes Thema. Ich will eigentlich von meinem Online-Dasein reden: Ich weiß ja, dass es schwer ist, den Kram, den ich in’s Netz kippe meine Online-Aktivitäten im Überblick zu behalten. Hier ein Blog, …
Wochenende. Bilder. Zeilen. Dazwischen. Diese Bilder – und weitere – hier: jo jmatic bei instagram
Liebes Tagebuch, verrückte Welt, das. Ich hänge mit den Aufnahmen meiner Songs total hinter meinem Zeitplan her. Kann mir mal jemand sagen, warum ich überhaupt einen Plan gemacht habe? Gute Frage, meint Schabeuschimauge, und glotzt mich an. Hab‘ auch ein wenig den Überblick verloren, und wenn das nicht eine meiner Superkräfte wäre, würde ich ganz …
Dieser Sonntagmorgen ist ein ruhiger. Es ist bedeckt und ziemlich frisch. In der letzten Woche war es dagegen oft sehr sonnig und warm – endlich warm. Allerdings war es auch hektisch. Arbeit, Termine, Sorgen. Mein Blick ist in dieser Woche oft zu wenig fokussiert gewesen. Er fiel in der Woche zu oft auf kurios geschmackloses, …
via jo jmatic – instagram Kaffee, Literatur, zweifelhafte Versschraubereien und das unzweifelhafte Vergnügen von Schabeuschimauges Gesellschaft – ein Dachschrägenfreitagnachmittag mit Xtremeliedermaching. Mit diesem zweifelhaften Satz und einem unvermutet frühlingshaften Eindruck, entlassen Schabeuschimauge und ich euch in’s Wochenende. via jo jmatic – instagram
Quelle: jo jmatic – instagram The Little White K Quelle: jo jmatic – instagram The Flying K’s
Quelle: Photo by jo_jmatic • Instagram Quelle: Photo by jo_jmatic • Instagram Quelle: Photo by jo_jmatic • Instagram Quelle: Photo by jo_jmatic • Instagram Oberhausen. Sonntagmorgen. Winterückzugsgefechte. Kreuzgang. Asphaltflucht. Wasserstraßen. Ruhe. Idylle. Entspannung. Oberhausen. Sonntagmorgen. PS: Der Frontbericht für diesen Tag vermerkt noch: Der Hund hat gekackt. Mission erfüllt. Ansonsten im Westen nichts Neues.
Quelle: jo jmatic bei instagram Der ungesicherte Knickbereich, eins der letzten Mysterien der Menschheit. Eins ist sicher im ungesicherten Knickbereich: nichts.
Name: Schabeuchimauge Abersowasvon Mission: Schwünscheschöneswochenende
via Fachblatt für lose Ansichten Shiva Umbrella alias Shiva Schirm
via jo jmatic – instagram Schabeuschimauge und sein Kumpel Schabwassimauge entspannen den Ostermontag völlig bewegungslos und alleine durch Anwendung mentaler Superkräfte. Sie sind die unglaublichen Feiertagsmentatlitäten.
via jo jmatic bei Instagram Schabeuschimauge wünscht entspannte Eier und bunte Feiertage.
via Instagram – jo jmatic Zweidreierbierliteratur
Widerstandsfähige Mistkerle.
Tja, und dann, ganz plötzlich, war es Sonntag, und ich wieder bei Google+ freigeschaltet. Urplötzlich, unvermittelt und ohne weiteren Kommentar. Ich hab’s wirklich nur per Zufall mitgekriegt, weil ein Bekannter gerade aktuell Stress mit seiner Blogger/YouTube-Installation und deren Löschung hat. Was ist da passiert? War ich stur genug? Das ja, jedenfalls, denn ich hab‘ immer …
Quelle: Photo by jo_jmatic • Instagram Ehrlich, ich finde, man könnte auch anständiger schmelzen. Bildtitel gesucht! Vorschläge erwünscht!
Wirres Zeug geträumt, gekritzelt, geknipst, gebloggt. Verwertungskette.
Manche nennen es Geburtstag. Ich nenne es: Pippitunapopelkatawau. So ein Pippitunapopelkatawau hat im Gegensatz zum Geburtstag nämlich viele Vorteile. Die beiden wichtigsten wären: Es muss nicht geplant werden und es gibt keinen Anlass, oder er wird einfach nicht ausgesprochen. Man sagt nur: „Hey, morgen findet ein Pippitunapopelkatawau wegen, Du weißt schon was, bei, Du weißt …
Habe schon ein paar Male versucht, in diesem Blog wieder zu schreiben, aber immer wenn ich den letzten Artikel sah, blieben mir die Hände stehen. Nicht, dass ich das für Virtu(ell)nwaswirkönnen tragisch fände, denn ich nehme mein Geschreibe hier nur für mich wichtig. Ob, und wer hier liest und hört, ist mir egal. Doch erst …
Manchmal, wenn Fixpunkte im Leben verloren gehen, wenn der Schmerz über den Verlust zu tief sitzt, um ihn mit Worten zu erreichen, wenn nichts mehr geht, wenn die Zeit anhält und doch nicht stehen bleibt, wenn die Erinnerung die Augen ersäuft, dann hilft mir nur noch meine Musik. Für den Häuptling aller Pusztaindianer, und weil …
Quelle: Polaroids – jo.jmatic – Picasa-Webalben Quelle: Polaroids – jo.jmatic – Picasa-Webalben mehr Polaroids hier: Polaroids – jo.jmatic – Picasa-Webalben
Heute Abend ist es wieder soweit: Wir dürfen süßen Kindern Saures geben, aber so richtig. Wir dürfen sie hemmungslos erschrecken und »trick-or-treat«-en. Das heißt auf Deutsch, wir dürfen ihnen angelutschte Bonbons an die Kostüme kleben, wenn sie ihre drögen Lieder singen. Und das Allerbeste ist, die kommen dafür sogar freiwillig zu uns. Man muss sie …
Mit Beginn des neuen Jahres habe ich eine kleine Polaroid-Foto-Serie mit Motiven, die ich im Laufe der digitalen Jahre schon erlegt habe, hier gestartet. Diese Polaroids sind mein Schlüsselloch-Blick auf die Welt. Manchmal sind sie mit einem Augenzwinkern, manchmal mit Fragen, manchmal mit Doppeldeutigkeiten und manchmal sogar mit gelegentlichen zarten Haiku-Versuchen tituliert oder kommentiert. Ich hoffe …