Schabeuschimauge wünscht
via jo jmatic bei Instagram Schabeuschimauge wünscht entspannte Eier und bunte Feiertage.
Schabeuschimauge wünscht Weiterlesen »
via jo jmatic bei Instagram Schabeuschimauge wünscht entspannte Eier und bunte Feiertage.
Schabeuschimauge wünscht Weiterlesen »
via Instagram – jo jmatic Zweidreierbierliteratur
Zweidreierbierliteratur Weiterlesen »
Habe gerade diesen wundervollen Satz gelesen: Supernova vom Typ Iax sind eine Untergruppe der thermonuklearen Supernovae. Die Thermonukleare Supernova vom Typ Ia entstehen, wenn Weiße Zwerge die Chandrasekhar-Grenzmasse überschreiten und der Entartungsdruck die Eigengravitation nicht am Kollaps hindern kann. Quelle: Supernova vom Typ Iax – Wikipedia Hatte sofort eine Assoziation. Passt, wie die Faust auf’s
Der Entartungsdruck Weiterlesen »
Wahr ist, dass Zyperns Banken geschlossen bleiben: Zahlungsverkehr: Zyperns Banken bleiben geschlossen | Wirtschaft | ZEIT ONLINE. Unwahr ist, dass eine kleine Bürgerinitiative in Rheinland-Pfalz heute Nacht auch bei uns mit dem Schließen von Banken begonnen hat: Goch-Pfalzdorf: Geldautomat in Pfalzdorf gesprengt
Wahr ist – 260313 Weiterlesen »
Tja, und dann, ganz plötzlich, war es Sonntag, und ich wieder bei Google+ freigeschaltet. Urplötzlich, unvermittelt und ohne weiteren Kommentar. Ich hab’s wirklich nur per Zufall mitgekriegt, weil ein Bekannter gerade aktuell Stress mit seiner Blogger/YouTube-Installation und deren Löschung hat. Was ist da passiert? War ich stur genug? Das ja, jedenfalls, denn ich hab‘ immer
In Google+ wiedergeboren Weiterlesen »
Quelle: Photo by jo_jmatic • Instagram Ehrlich, ich finde, man könnte auch anständiger schmelzen. Bildtitel gesucht! Vorschläge erwünscht!
Menschen, die auf den Satz „Dummheit kann man nicht verbieten“ mental verstört reagierten, wurden auch von diesem Satz tief getroffen: „Wir können nicht auf Kommando intelligenter werden!“. Menschen, die Griechenland den systemrelevanten Banken abkauften, kauften auch Zypern. Menschen, die Facebook für eine demokratische Einrichtung halten, begrüßen McDonalds auch im Bündnis für Verbraucherbildung.
Seit dem 21.03.2012 ist Mali in den Schlagzeilen und im Blick der Öffentlichkeit, denn an diesem Tag putschten Soldaten Malis in der Hauptstadt Bamako und jagten den damaligen Präsidenten aus Amt, Palast und Würden. Wer sich gerne mal umfassend über die aktuelle Lage dort informieren möchte, der kann das sehr gut auf dieser Seite tun:
Quelle: vernetztesTor1 Es ist eine Illusion, zu glauben, dass im bekannten Internet eine eigene Domain und gemieteter Webspace, Plätze für die Ewigkeit sind. Ich weiß schon nicht mehr genau, wie oft ich von Server zu Server, von Host zu Host umgezogen bin. Vom eigenen Server bis zum Blog-Dienst hab’ ich alles durchprobiert. Einerseits, weil sich
Der Domianirrtum Weiterlesen »
Wahr ist, dass heute vor zehn Jahren die Invasion des Irak begann, um die Welt von einem grausamen Despoten, der sein Volk im Elend hielt, und mit seinen Atomwaffen die freie Welt bedrohte, zu befreien: US-Diskussion um Irakkrieg: Kollektiv das Gedächtnis verloren – taz.de. Unwahr ist, dass George Bush und seine Kumpels heute Abend auf
Wahr ist – 200313 Weiterlesen »
Ein dickes Lob an den griechischen Fussballverband: „Die Zuschauer nach Art der Nazis zu grüßen, verletzt aufs Gröbste das allgemeine Empfinden, sie beleidigt aufs Schwerste alle Opfer der Nazi-Barbarei und verletzt zutiefst den friedlichen und menschlichen Charakter des Fußballs“, stellte der griechische Fußballverband noch am Wochenende klar und handelte damit bewundernswert vorbildhaft. via Griechischer Fußball:
Nehmt das, Dumpfbacken! Weiterlesen »
Wahr ist, dass Frau Merkel sagte, die Spareinlagen der deutschen Sparer sind sicher: Zypern-Krise: Merkel garantiert für Spareinlagen in Deutschland | Wirtschaft | ZEIT ONLINE. Unwahr ist, dass sie sagte, wem sie sicher sind. Wahr ist auch, dass die Kanzlerin dem Euro das Vertrauen ausgesprochen hat. Unwahr ist aber, dass Uli Hoeneß darauf hin
Wahr ist – 190313 Weiterlesen »
Wahr ist, dass die Bahn Daten ihrer Kunden verticken will: Datenschutz: Deutsche Bahn will Reisedaten ihrer Kunden verkaufen | Wirtschaft | ZEIT ONLINE. Unwahr ist, dass die Wirtschaft nicht interessiert ist, weil sie überzeugt davon ist, dass die Daten nur mit erheblicher Verspätung ankommen werden.
Wahr ist – 180313 Weiterlesen »
Quelle: Der-achte-Tag Seit einer Woche geht mir dieser eine Satz, den Philip Rösler auf dem FDP-Parteitag ausgesprochen hat, nicht aus dem Kopf: „Deutschland ist das coolste Land der Welt.“ Wie ein schwarzer Wurm frisst sich dieser Satz seit Tagen durch mein Hirn, und das nicht erst seit ein Twittermem daraus wurde: #ImcoolstenLandderWelt Nein, dieser Satz, ausgerechnet
Die schönste Fassade der Welt Weiterlesen »
Wahr ist, dass Abgeordnete ihre Nebeneinkünfte genauer offenlegen müssen: Abgeordnete müssen Nebeneinkünfte genauer offenlegen via Bundestag: Abgeordnete müssen Nebeneinkünfte genauer offenlegen | Politik | ZEIT ONLINE. Unwahr hingegen ist, dass in den neuen Beschluss ein Passus eingearbeitet worden ist, der Peer Steinbrück dazu verpflichtet, auch Bilder von seinem Weinkeller beizulegen. #pinot #grigio #unter #fuenffuffzich #ist
Wahr ist – 150313 Weiterlesen »
Quelle: Werbekonzept – jo$ polaroids Die Welt hat einen neuen Papst, nachdem der alte Papst aus Bayern zurückgetreten ist. Da schrillen doch bei mir alle Alarmglocken: Es ist ein Franziskus aus Maradona-Land geworden, und (Achtung!) Bayern hat gestern verloren! Was hat das zu bedeuten? Keine Ahnung, aber das hat was zu bedeuten! Hallo? Aber ganz
Die Straßen von Papst Francisco Weiterlesen »
Ich kann nicht anders! Ich muss einfach meine Tweets der letzten Tage hier mal zusammen fassen, denn ich will mich ja nicht loben, aber ich hab‘ ja wohl mindestens das Genre des SF-Witzes in Twitter völlig neu erfunden, und während alle auf einen neuen Papst warten, kann ich sagen: Ich hätte da einen Kandidaten. Doch,
Darth Vader wird Papst Weiterlesen »
Wissenschaftler – man muss sie einfach gern haben – forschen und untersuchen, bis die Schwarte kracht, und weit darüber hinaus. Obacht! Britische Wissenschaftler haben die „Like“-Klicks von Usern in Facebook untersucht und haben dabei unter anderem heraus gefunden: Wer „Hello Kitty“ anklickte, erwies sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch als „offen“, jedoch selten als „pflichtbewusst“ oder
Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Like Fett enthält Weiterlesen »