Politik

Die Jägerzaundeutschen

Ich habe gestern ein Video von einem Herrn Kölsch gesehen. Der Mann war wohl mal Richter und hat ein Bundesverdienstkreuz gekriegt. Das hat er jetzt zurückgegeben. Er ist nämlich empört und er sieht seine Grundrechte verletzt. Außerdem sagt er, ist Corona ja gar nicht so schlimm, wie Politik das darstellt und die Inzidenzen sind erfunden/geschätzt/geraten/unwichtig.

Die Jägerzaundeutschen Weiterlesen »

Rezo – Kurze Resonanz

Rezo hat mal wieder ein Video rausgehauen. Absolut sehenswert! Er analysiert ganz richtig und trifft natürlich auch einen Ton, der auch Jugendliche anspricht. Das ist wichtig. Gute Arbeit. Hier der Link zum YT-Video: „Die Zerstörung der Presse“ Beim Anschauen schossen mir zwei Gedanken durch die Birne. Erstens, es ist unbeschreiblich mit welchen Spinnern man auf

Rezo – Kurze Resonanz Weiterlesen »

Es gibt Alternativen. Das ist Fakt.

Wie einige vielleicht wissen, ist der Datenschutz seit einiger Zeit Hauptbestandteil meines beruflichen Wirkens, weil ich einen Job als Datenschutzbeauftragter übernommen habe. Ist ein interessantes Thema und in vielen Belangen das Gegenteil von einfach und übersichtlich. Aber das wäre ja auch langweilig. Es ist ein wahrhaft weites Feld. Jedenfalls werden mir in dieser Funktion viele

Es gibt Alternativen. Das ist Fakt. Weiterlesen »

Wahlswiper – Die bessere „Was-soll-ich-wählen“-App

Ich weiß nicht, ob sie’s wussten, aber die Bundestagswahl steht vor der Tür. Ich weiß aber genau, dass viele wieder nicht wissen, was oder wen sie wählen sollen. Und nein, ich meine jetzt nicht die „immer-alles-Scheiße-Finder“ und die politikverdrossenen Nichtwähler. Euch ist eh nicht zu helfen und drum ist’s auch völlig egal, was ihr wählt

Wahlswiper – Die bessere „Was-soll-ich-wählen“-App Weiterlesen »

Oh wie schön ist Panama 

Auch zur Fifa-Affäre gibt es Spuren. So soll der uruguayische Anwalt Juan Pedro Damiani, Mitglied in der rechtsprechenden Kammer der Fifa-Ethikkommission, drei Angeklagten im Fifa-Skandal zu Offshore-Firmen verholfen haben, über die möglicherweise Fußball-Funktionäre bestochen worden sein sollen.  aus:  Panama Papers – Geheimgeschäfte von Hunderten Politikern enthüllt – http://flip.it/2V_Z2 Diese, jetzt existierende kapitalistische Welt ist so

Oh wie schön ist Panama  Weiterlesen »

Frau Merkel und die schöne neue Welt

Unsere Bundeskanzlerin, Angela Merkel, sagte heute, anlässlich des Staatsbesuchs von US-Präsident Barrack Obama: „Das Internet ist für uns alle Neuland.“ Ja. Ich lese diesen Satz. Lese ihn wieder und wieder und wieder. Viele finden diesen Satz blamabel und/oder witzig. Ich nicht. Ich finde ihn erschreckend. Ich finde ihn erschreckend, weil er einerseits offenbart, wie sehr

Frau Merkel und die schöne neue Welt Weiterlesen »

Das Netz, wie wir es kennen

via jo_jmatic on Instagram Dunkle Wolken über Digitalien. Das Netz, wie wir es kennen, soll bald Geschichte sein, wenn es nach dem Willen von Providern und ihren Erfüllungsgehilfen in der Politik geht. Die Netzneutralität (Netzneutralität – Wikipedia) soll auf’s Schafott. Man will anders und mehr Geld am ordinären Netzbenutzer verdienen. Es soll zukünftig nicht mehr egal

Das Netz, wie wir es kennen Weiterlesen »

Respekt, meine Damen und Herren

Quelle: Monumentalarchitektur Diäten-Debatte: Mehr Gehalt für mehr Respekt – SPIEGEL ONLINE. […]Politiker müssten ständig „Entscheidungen erklären, rechtfertigen, kritisieren oder sonst zu ihnen Stellung nehmen“, schreiben die Experten, „mindestens ein Sachgebiet beherrschen“, sich „auf Menschen und Lebensverhältnisse unterschiedlichster beruflicher und sozialer Ebenen einlassen können“. Darüber hinaus zu Arbeitszeiten, „die in diesem Maße in den wenigsten Berufen

Respekt, meine Damen und Herren Weiterlesen »

Nehmt das, Dumpfbacken!

Ein dickes Lob an den griechischen Fussballverband: „Die Zuschauer nach Art der Nazis zu grüßen, verletzt aufs Gröbste das allgemeine Empfinden, sie beleidigt aufs Schwerste alle Opfer der Nazi-Barbarei und verletzt zutiefst den friedlichen und menschlichen Charakter des Fußballs“, stellte der griechische Fußballverband noch am Wochenende klar und handelte damit bewundernswert vorbildhaft. via Griechischer Fußball:

Nehmt das, Dumpfbacken! Weiterlesen »

Das Wort zum Sonntag: Die Welt erlösen

Das wollen sie alle, die religiös Verblendeten: die Welt erlösen. Da sind sie sich, so unterschiedlich sie auch ansonsten sein mögen, einig. Wovon sie die Welt allerdings erlösen wollen, ist eine ganz andere Frage. Den armen irregeleiteten Schweinen im Nahen Osten sagt man, dass sie die Welt von Amerika erlösen müssen. Dem kürzlich verstorbenen Sektenführer

Das Wort zum Sonntag: Die Welt erlösen Weiterlesen »

Du bist grundsätzlich kacke

Das grundsätzlich negative Menschenbild des Neoliberalismus wurde als Grundannahme in die Sozialpolitik eingeführt.   Die Piraten und Hartz IV: Ihr seid wahrlich systemrelevant! – Debatten – FAZ Navigated from Aktuell – FAZ.NET | shared via feedly Das ist ein ganz wichtiger Satz, der ein grundlegendes Problem dieser Gesellschaft aufzeigt.  Wegen dieses Sachverhalts gehören wir zukünftig

Du bist grundsätzlich kacke Weiterlesen »

Dicke Kacke plumpst am besten

Ich hab’s ja gesagt: Dicke Kacke lässt die Polititessenklicke fallen, während der Pöbel durch die Spiele abgelenkt ist: WELT ONLINE: Video-Beweis – Bundestag verkauft Bürgerrechte in nur 57 Sekunden – http://m.welt.de/article.do?id=debatte/kommentare/article108124972/Bundestag-verkauft-Buergerrechte-in-nur-57-Sekunden&cid=&pg=0 Sent from HootSuite for iPhone – http://ow.ly/7trFE Alter Hut – neue Katastrophe!

Dicke Kacke plumpst am besten Weiterlesen »

ESM – Eigentlich Sado Maso

Hier nochmal deutliche Worte zum ESM: Voßkuhle, übernehmen Sie! – The Intelligence – http://www.theintelligence.de/index.php/politik/kommentare/4612-vosskuhle-uebernehmen-sie-.html Ist ein kompliziertes Thema, sprich die Gefahr, dass Politiker populistische Kurzschlüsse produzieren, ist extrem hoch. Drum muss sich Bürger einmischen und informieren. Äh, umgekehrt: Erst informieren, dann einmischen. 

ESM – Eigentlich Sado Maso Weiterlesen »

Die Ukraine holt den Titel

Der richtige Anreiz Bei einem Verstoß gegen Stabilitätskriterien könnte ein Ausschluss aus Sportturnieren eine angemessene Strafe sein   Telepolis – Der richtige Anreiz Navigated from Telepolis – Newsfeed | shared via feedly mobile   Genau! Sperrt Griechenland, Portugal, Spanien und Italien von der Euro aus, weil die dauernd gegen die Stabilitätskriterien verstoßen. Die Franzosen fliegen gleich

Die Ukraine holt den Titel Weiterlesen »

Angieflation

Wenn Merkel nicht instantan begreift, dass die Idee eines gemeinsamen Europas nicht durch Kaputtsparen aufrecht erhalten werden kann, dann wird der Euro zwar vielleicht nicht auseinanderbrechen, jedoch wird der europäischen Idee ein schwerer Schaden zugefügt. Telepolis – Die Deflationskanzlerin Navigated from Telepolis – Newsfeed   Die Angie ist schlimmer als der Kohl je war. Die Angie

Angieflation Weiterlesen »

Fette Katzen

  Na ja, irgendwas macht Obama dann doch richtig: US-Wahlkampf: „Es ist der blanke Hass“ Published on ZEIT ONLINE: ZEIT ONLINE Startseite | shared via feedly mobile Selten hat sich die Wall Street vor einer Wahl so brutal gegen einen US-Präsidenten gewandt. Die Finanzwelt fühlt sich von Barack Obama betrogen. Von H. Buchter, New York

Fette Katzen Weiterlesen »

Politische Kostenwahrheit

[…] und andererseits bei tieferem Nachdenken ein Hinweis, dass Parteien uns nicht weiterbringen, sondern im Weg stehen. Die Demokratie sollte über kooperative Verfahren zu Entscheidungen finden und nicht über kontrakurrierende Lager oder Blöcke, welche die Aufmerksamkeit auf das Lager lenken und weg von der Sache, um die es eigentlich gehen sollte. via heise-online.mobi Meine Rede

Politische Kostenwahrheit Weiterlesen »

Merkel ist kein Argument

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach verwies auf die guten Umfragewerte der Kanzlerin, von denen die Partei bei der nächsten Bundestagswahl profitieren werde. “Unser stärkstes Argument 2013 heißt Angela Merkel”, sagte er dem “Kölner Stadtanzeiger”. Nach NRW-Wahl: Schelte für Röttgen, Lob für Kraft | tagesschau.de Das (Achtung, wichtige Phrase!) stärkste Argument dieser Partei ist Angela Merkel. Das

Merkel ist kein Argument Weiterlesen »

Petition wegen ACTA

via epetitionen.bundestag.de   Der Deutsche Bundestag möge beschließen, die Ratifizierung des – Anti-Counterfeiting Trade Agreement – (ACTA) auszusetzen. Das ist der Antragstext der ePetition an den deutschen Bundestag wegen des »Anti-Counterfeiting Trade Agreement«. Folgt dem Link und Ihr erfahrt Details. Über ACTA wurde schon viel geschrieben, und sich im Netz über die Zukunft desselben sich

Petition wegen ACTA Weiterlesen »

Schlagzeilensex

Wie wär’s mal mit einem kleinen Schlagzeilenquickie? Ok? Los geht’s! Verfielfältigung unter dem Label »Made in Germany«, oder, kurz gesagt, das »guttenbergen«, wird mittlerweile sogar im Vatikan praktiziert: Kardinals-Biografien: Vatikan schrieb aus Wikipedia ab – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Netzwelt Ich finde das allerdings jetzt nicht sooo skandalös, denn jeder weiß doch, dass sogar

Schlagzeilensex Weiterlesen »

Frontberichte vom Leben – 22.12.11

tl;dr –> Alles wird gut – irgendwie irgendwo. Ich darf jammern. Steht in der Verfassung im Grundgesetz. Liebes Internettagebuch, es ist niederschmetternd: auch die längste Nacht endete zu früh für mich. Trotzdem glaube ich, dass das ein Wendepunkt ist. Alles wird wieder besser und heller werden. Hilft mir nur jetzt nix – bin müde. Mir

Frontberichte vom Leben – 22.12.11 Weiterlesen »

Halbwissenfreak mit Machtdefizit

“Wenn ich die Absicht gehabt hätte zu täuschen, dann hätte ich mich niemals so plump und dumm angestellt, wie es an einigen Stellen dieser Arbeit der Fall ist”. Guttenbergs Rückkehr-Rhetorik: Extremsituation Familienvater – taz.de Bullshitbingo! Die Wahrheit ist: vom damaligen Zeitpunkt aus betrachtet, war der Aufwand, den er für diese Arbeit betrieben hat ausreichend. Er

Halbwissenfreak mit Machtdefizit Weiterlesen »

Worüber aufregen?

Wollt Ihr mal wissen, was mein Problem ist? Nein, wahrscheinlich nicht. Warum seid Ihr dann hier? Das ist meine Seite und ich kann hier meine Probleme auswalzen, so breit das die Monitorauflösung überhaupt zulässt. Ich kann hier jammern und weinen, bis der Sabber aus den Lüftungsschlitzen Eurer Netbooks quillt, die Ihr gerade auf dem Schoß

Worüber aufregen? Weiterlesen »

Wir sind abgezockt und cool

„Goldman Sachs regiert die Welt“: Böse Beichte eines Börsianers[…]Ein Londoner Finanzjongleur macht öffentlich klar, wie die Börsen die Welt sehen – und versetzt das Netz in Wallung. via stern.de Wir sind schon ganz schön abgezockt und cool. Wir überlassen solchen Jungs (siehe Video, unten) die Welt und hoffen, dass uns die ehemalige Tafelwisch- und Streber-Fraktion

Wir sind abgezockt und cool Weiterlesen »

Keep it simple, stupid

Ich muss mit dem Fehler leben, gestern Abend im TV bei der Diskussionsrunde Will hängen geblieben zu sein. Ich rede von einem Fehler, denn ich stelle bei mir einfach zunehmend die Tendenz fest, manche Äußerungen eigentlich renommierter Persönlichkeiten, und sehr viele Äußerungen aktiver Politiker, lieber nicht mehr in freier Wildbahn hören zu wollen. Sei’s drum.

Keep it simple, stupid Weiterlesen »

Vorratsdatenspeicherung? Sag Nein!

Es gibt meiner Erfahrung nach Schlüsselworte, bei denen der surfende und fernsehschauende Bürger hirntechnisch ein PAL-Feld (Problem-Anderer-Leute, siehe Wikipedia) einschaltet und sofort wegschaut, übersieht und ignoriert. Eins dieser Schlüsselworte ist das Wort „Vorratsdatenspeicherung“.   Noch da!? Sehr gut. Ich weiß, das Thema ist so sexy, wie die Feinrippunterhose vom Opa. Trotzdem geht es in diesem

Vorratsdatenspeicherung? Sag Nein! Weiterlesen »

Zwei Witzbolde

Also … ich weiß nicht genau, wer mich von den unten zitierten Herren hier mehr auf den Arm nehmen will: Özdemir macht jedenfalls Witze, die ich nicht zum Lachen finde.  Grünen-Chef Cem Özdemir hat eine Koalition mit der CDU nach der nächsten Bundestagswahl nicht ausgeschlossen.  aus: Özdemir schließt Koalition mit der CDU nicht aus Der Kauder

Zwei Witzbolde Weiterlesen »

Ich bin sauer

Osama bin Laden ist tot. Ok, jetzt hab‘ ich’s auch geschrieben. Osama bin Laden ist tot und ich bin stinksauer! Ich bin stinksauer aus vielen Gründen. Je mehr ich Nachrichten lese, höre, sehe, desto sauerer werde ich. Zunächst mal: Osama bin Laden ist tot, aber hey, das hätte er auch schon vor Jahren sein können. Er

Ich bin sauer Weiterlesen »

Es muss mehr erneuerbar sein, als nur unsere Energie

Ich weiss wirklich nicht, ob Greenpeace gut beraten ist, so zu argumentieren, wie in diesem Artikel: Greenpeace-Studie zu RWE, Eon & Co: Stromkonzerne pfeifen auf Erneuerbare – taz.de. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat die marktbeherrschenden vier großen deutschen Stromkonzerne zur mehr Investitionen in erneuerbare Energien aufgefordert. Derzeit deckten Eon, RWE, Vattenfall und EnBW zwar 68 Prozent des

Es muss mehr erneuerbar sein, als nur unsere Energie Weiterlesen »

Gesellschaft sucht Helden

400 Menschen arbeiten in den Katastrophenreaktoren von Fukushima, um die Welt vor einer noch größeren Katastrophe zu bewahren, und um den Super-GAU zu verhindern. Ich empfehle den nachfolgenden Artikel, um sich mal darüber zu informieren, unter welchen Bedingungen diese Arbeiter dort leben und handeln. Kein Mittagessen und kein Außenkontakt – Katastrophe in Japan – derStandard.at

Gesellschaft sucht Helden Weiterlesen »

Atompolitik und Landtagswahlen

Die Landtagswahlen am kommenden Sonntag in RLP rücken unaufhaltsam näher und Bürger muss sich entscheiden. Mittlerweile gibt es ja sogar hier zwischen ministerpräsidialem Amtsinhaber und Herausforderin TV-Duelle mit, ähem …, ja, zweifelhaftem Wert, würde ich meinen. Aber gut, dass muss jeder selber für sich herausfinden. Nur soviel dazu: Die Kontrahenten werfen mit Zahlen und wertlosen

Atompolitik und Landtagswahlen Weiterlesen »

Praktisch ausgeschlossen

Ich weiß, man sollte nicht in der Hitze des Augenblicks diskutieren, aber der folgende Tweet lässt einen doch etwas fassungslos zurück: Twitter / @Steffen Seibert: Umweltmin. Röttgen: prakti … „Praktisch ausgeschlossen“ – das ist die Phrase, die mich wirklich fassungslos macht. Was bitte soll denn das aussagen? Ich bin vielleicht etwas altmodisch in meiner Auffassungsgabe,

Praktisch ausgeschlossen Weiterlesen »

Was macht Meinung?

„Kreuznacher Neuigkeiten“ (1) (Links, siehe unten) hat mich auf einen sehr interessanten Artikel bei Spiegel ONLINE (2) aufmerksam gemacht, der irgendwie auch so ein wenig mit meinem Artikel „Facebook-Fast-Food-Sodbrennen“ (3) zusammenhängt. Es geht darum, dass durch die in Facebook verwendeten Filter-Techniken, Inhalte für den Nutzer mittlerweile so stark gefiltert, oder auch „nach seinen Interessen ausgerichtet“

Was macht Meinung? Weiterlesen »

Anstand, Würde, Moral oder Guttenberg

Ja, mich nervt das Thema Guttenberg auch. Ja, es gibt im Moment auf der Welt wesentlich dramatischere Vorgänge, die unsere Welt wesentlich mehr beeinflussen werden, als der Guttenberg-Fall. Dennoch. Es ist tatsächlich unglaublich. Ohne jetzt auf weitere Details des aktuellen Falls einzugehen, die längst an jeder Ecke der deutschen Netzwelt angetackert sind: Wenn ich daran

Anstand, Würde, Moral oder Guttenberg Weiterlesen »

Lybien – Was ist das?

Gestern fand ich im Netz diesen kurzen aber guten Artikel „Bilder, ihr Libyer, wir wollen Bilder!“ über die aktuelle Situation in Lybien, der mit diesen Worten endete: Bitte, ihr Libyer, werdet euch unserer menschlichen Defizite diesbezüglich bewusst und lasst uns Bilder sehen. Bilder von ganz normalen Menschen, möglichst mit Kindern, gerne auch mit Fähnchen, und ihr

Lybien – Was ist das? Weiterlesen »

Sonderangebotswoche Ägypten

Ägypten (arabisch ‏مصر‎ Miṣr, offiziell die Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika. Die zu Ägypten gehörende Sinai-Halbinsel wird im allgemeinen zu Asien gezählt. Das Land grenzt im Norden an das Mittelmeer, im Osten an das Rote Meer, den Gaza-Streifen und Israel, im Westen an Libyen und im Süden an Sudan. Dort ist die

Sonderangebotswoche Ägypten Weiterlesen »

Täglich tropfen falsche Tränen

Ich will sofort auch eine PARTEI – „Die PARTEI | Offizielle Seite des Bundesverbands“ – und einen Heinz Strunk für Rheinland-Pfalz: [youtube http://www.youtube.com/watch?v=VDu4vRzfRKY?wmode=transparent] YouTube – Heinz Strunk – Rede 2011 „Täglich tropfen falsche Tränen selbtgepressten Selbstmitleids auf seinen handpolierten Mahagonitisch.“ Göttlich!

Täglich tropfen falsche Tränen Weiterlesen »

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!

www.vorratsdatenspeicherung.de Ich weiß nicht, ob sich viele trauen, oder die Energie aufbringen, einfach bei einem FDP-Abgeordneten anzurufen, um ihn an eine versprochene Haltung gegenüber der Internet-Vorratsdatenspeicherung zu erinnern. Das ist nämlich die Idee, für die uns der AK Vorratsdatenspeicherung in dem Artikel „Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! – „Wort halten, FDP“ – AK Vorrat ruft zu Telefonaktion

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Weiterlesen »

Ich bin eine Abmahnung

Ich hatte hier vor Wochenfrist schon zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag  im Artikel „Auf nach Island“ was geschrieben. Fakt ist, dass die Verunsicherung derjenigen zu Recht groß ist, die im Internet in irgendeiner Form Inhalte veröffentlichen. Die Reaktionen reichen von „Blog-dicht-machen“ bis „Denkste!“. Ich tendiere eher zu „Denkste!“ und habe deswegen jetzt mal meinen eigenes vorläufiges Label gebaut: Das war

Ich bin eine Abmahnung Weiterlesen »

Auf nach Island

Eigentlich ist es unglaublich, wie weit das tatsächliche Leben und Streben der Menschen, in dieser sich schnell entwickelnden Informationsgesellschaft, und die Planvorstellung der politischen Akteure von dieser Informationsgesellschaft, auseinanderliegen.  So ist es auch nicht verwunderlich, dass der neue Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, erstens wohl tatsächlich in Kraft treten wird, und zweitens in dieser Form in der Praxis völlig unbrauchbar ist

Auf nach Island Weiterlesen »

Danke, Herr Murphy

Außenminister Guido Westerwelle: Seine Gedanken hätten ‘wenig Substanz’, schreibt höchst undiplomatisch der gegenwärtige Chefdiplomat der USA in Berlin, Botschafter Philip Murphy. via politblogger.eu Danke, Herr Murphy, aber … das ist doch jetzt wirklich ein alter Hut.  Wird aber bestimmt lustig, wenn sie sich das nächste Mal sehen, sie und der Herr Guido ‚ichichich‘ Westerwelle. Ach

Danke, Herr Murphy Weiterlesen »

Angst ist anders

Ich habe gestern, in „Terrorinception“, in einem Update erwähnt, dass ich an der Aktion „Ich habe keine Angst“ teilgenommen habe.  Gefährlicher als es ein Terroranschlag für unseren Staat jemals sein könnte, sind überaktive Politiker. Sie wollen im Windschatten einer vermeintlichen oder realen Terrorbedrohung unsere Freiheitsrechte beschneiden, Überwachungsstrukturen schaffen und ganze Bevölkerungsgruppen unter Pauschalverdacht stellen. Geben

Angst ist anders Weiterlesen »

Ignoriertag

via iber.soup.io Frage: Was ist das Schlimmste, dass man einem Montag antun kann? Antwort: Ihn einfach ignorieren. Hab‘ ich gestern ausprobiert – klappt. Ich nenne ihn ab heute “Ignoriertag”. 🙂 Zum Thema “Ignoranz” passt auch das oben zu sehende Bildchen ganz gut. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich hier tatsächlich nur einen religiösen

Ignoriertag Weiterlesen »

Merkelkraft? – Version 2

Ich habe auf Hinweise von Nutzern der Merkelkraft? – Nein! Danke!-Sticker, die gif-Animationen so  geändert, dass jetzt das erste Bild der Animation schon Frau Merkel zeigt. Die Absicht des Stickers ist somit auch auf Seiten, die keine Animation zulassen, erkennbar. Danke für die Hinweise. Die Download-Galerie im ersten Artikel habe ich entsprechend erneuert. Hier aber nun

Merkelkraft? – Version 2 Weiterlesen »

Politeusenverarscheneuchwoche

Kann mir bitte mal einer sagen, was diese Woche los ist!? Muss die “Politeusenverarscheneuchwoche” bei McGermany sein. Schäuble erfindet die Mathematik neu, Merkel verkauft uns ein “weiter so” als Revolution, der Chef der NSA gibt den „Hüter der Privatsphäre der Bürger“, Sarrazin sagt, dass er “freiwillig” die Bundesbank verlässt und jetzt erklärt Fidel Castro auch noch,

Politeusenverarscheneuchwoche Weiterlesen »

Verarscht sie dreist

Keith Alexander – Die US-Regierung soll das Internet schützen Die USA haben das Internet erfunden, deshalb sei auch sein Schutz die Aufgabe der US-Regierung – diese Ansicht vertritt Keith Alexander, Chef des US-Geheimdienstes NSA und oberster Cyberkrieger der USA. Er versicherte, die für die Sicherheit zuständigen Behörden achteten die Rechte und die Privatsphäre der Bürger.

Verarscht sie dreist Weiterlesen »

Merkelkraft? – Nein Danke!

Die Frau M. hat die Atomkraft zu ihrer eigenen Kraft gemacht. Drum: Ehre, wem Ehre gebührt! Ich hab‘ von “Merkelkraft” in jeder Beziehung die Schnauze voll und dokumentiere das jetzt mit dieser Neuinterpretation eines altbekannten Stickers In der Galerie unten steht der Sticker als animierte Gif-Datei, oder als Png-Datei in verschiedenen Größen zu Eurer Verfügung.

Merkelkraft? – Nein Danke! Weiterlesen »

Petition: Internet – Neutrale Datenübermittlung im Internet

Petition: Internet – Neutrale Datenübermittlung im Internet Sie haben erfolgreich die Petition Internet – Neutrale Datenübermittlung im Internet mitgezeichnet. Ihre Stimme wurde vom System unter der Mitzeichnungsnummer 1492 erfasst.   Erst 1492 Leute, die diese Petition mitgezeichnet haben? Das ist zuwenig, denn es geht um nichts weniger als die Netzneutralität: Durch eine gesetzliche Verankerung der Netzneutralität

Petition: Internet – Neutrale Datenübermittlung im Internet Weiterlesen »

Präsidentenrallye – Teil 2

Präsidentenpoker und Sparhammer – bekommt Schwarz-Gelb noch die Kurve? Information Über die schwarz-gelben Schicksalstage diskutieren Oskar Lafontaine (Die Linke), Edmund Stoiber (CSU), Manuela Schwesig (SPD), Martin Lindner (FDP) und Hans-Ulrich Jörges. Quelle: NDR via ardmediathek.de Warum sind viele Deutsche politikverdrossen? Vielleicht, weil sie von solchen Diskussionen und Politikerauftritten die Schnauze voll haben, wie sie gestern

Präsidentenrallye – Teil 2 Weiterlesen »

Präsidentenrallye

Auf Twitter wir gejubelt, weil Ursula von der Leyen nicht neue Bundespräsidentin wird. Der tatsächliche Kandidat Wulff ist den Usern weitgehend gleichgültig. via zeit.de Frau von der Leyen wird’s nicht. Das ist für mich die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass sie dann halt bleibt, wo sie ist, und weiterhin Realpolitik verursacht. Randbemerkung: Ohne

Präsidentenrallye Weiterlesen »

Supergroup-Schicksal

“The Beatles” haben sich irgendwann aufgelöst, “Led Zeppelin” haben sich irgendwann aufgelöst, “The Police” haben sich irgendwann aufgelöst, und jetzt hat’s auch “The Schwarz-Gelbs” erwischt. Zuerst stieg mit R. Koch, der Drummer aus, dann mit H. Köhler, der Bassist, und übrig bleiben im Moment nur noch Westerwelle, der Gitarrist, W. Schäuble, der Keyboarder und A.

Supergroup-Schicksal Weiterlesen »

Chat-Roulette und Verfassungsbeschwerde

Es folgt der Gemischtwaren-Artikel für den durchschnittlichen Mittelmaß-Dienstag: 1. Bei futurezone.orf.at steht folgendes zu lesen: Die deutsche Bürgerrechtsorganisation FoeBuD und der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat) haben die Deutschen am Montag zur Unterzeichnung einer Verfassungsbeschwerde gegen den Elektronischen Entgeltnachweis (ELENA) aufgefordert. (aus: D: Verfassungsbeschwerde gegen ELENA) Schaltet man nicht jetzt schon gelangweilt seinen Staatsbürgerverstand ab, was wahrscheinlich 95%

Chat-Roulette und Verfassungsbeschwerde Weiterlesen »

Der dEUtsche Weg

Wie Brüssel in die Bürgerrechte eingreift … ist der blanke Horror, wenn man diesen Artikel in ZEIT ONLINE liest. Die Vorratsdatenspeicherung wurde in dieser Woche vom Bundesverfassungsgericht gestoppt. Ich vermute mal, dass den Richtern in den verfassungsgerichtlichen Hinterzimmern die Haare zu Berge standen, erstens wegen der schlampigen Umsetzung des Gesetzes und zweitens, wie sich jetzt

Der dEUtsche Weg Weiterlesen »

Hallo Bürger, aufgewacht!

  Wie wir ELENA doch noch zur Strecke bringen könnten… via Twitgeridoo! Die Zeichnungsfrist der ePetition “Elena” läuft heute aus. Es gibt aber einen Weg, wie doch noch Unterschriften nachgeliefert weren können. Details dazu im Artikel von Twitgeridoo!. Wer dies hier liest, sollte es weiter verbreiten und selber auch unterzeichnen, denn es geht um unser aller

Hallo Bürger, aufgewacht! Weiterlesen »

Gedankenfetzen der Woche

Ich ziehe lieber von kindischen Indern hergestellte Kinder-Shirts an, als von indischen Kindern hergestellte Inder-Shirts. Was ist Ski-Cross? Keine Ahnung, aber auf keinen Fall sind es Skifahrer, die mit Anlauf ins olympische Feuer springen und erst raus dürfen wenn sie schön … sind. Ministernchen und Ministerchen unterscheiden sich zwar um den Faktor „n“, sind aber trotzdem manchmal

Gedankenfetzen der Woche Weiterlesen »

Helft Westerwelle

Menschen mit Autismus haben Schwierigkeiten, soziale Informationen zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. via Wissenschaft.De – Eine Nase Voll Gefühle Westerwelle ist Autist? Das wusste ich nicht. Das ändert natürlich alles. Der Mann braucht Hilfe.  Die Symptome sind klar erkennbar: Mit seiner Kritik an ungerechten Löhnen argumentiert Westerwelle für gesetzliche Mindestlöhne. Einzig: Er merkt es

Helft Westerwelle Weiterlesen »

Doppelmoral

Was die Kritik am Eingriff in die Privatsphäre angeht, so gewinnt sie nicht gerade durch den Umstand an Glaubwürdigkeit, dass sie gerade von denjenigen vortragen wird, die es mit der Privatsphäre der Bürger selbst nicht so genau nehmen. via ef-magazin.de Gut gesagt, Herr Bökenkamp Der oben verlinkte Artikel passt wie die Faust auf’s Auge zu

Doppelmoral Weiterlesen »

Internet löschen

“Schapernack und Unvuuck #13 – Das Internet löschen”, jo jmatic, 2010   ———————– Schapernack: Die Regierung will den Zugang nicht mehr erschweren. Sie will löschen. Unvuuck: Den Zugang? Den Zugang wozu? Schapernack: Es geht um’s Internetzugangserschwerungsgesetz! Unvuuck: Und jetzt will sie das Internet gleich ganz löschen? Schapernack: Ein Westerwelle hält, was er verspricht und macht

Internet löschen Weiterlesen »

Schau mir in die Augen, Staat

Manchmal fühlt man sich echt verarscht, aber – so fair muss man sein – auf recht hohem Niveau: Koalition plant „Löschgesetz“ Schwarz-Gelb rückt von Internetsperren ab Die gute Nachricht ist, dass die Öffentlichkeit durch die Wellen die das „Schaut-nicht-hin“-Gesetz von Ursula v. L. im Netz verursacht hat, genügend sensibilisiert wurde, um auch durch das Auftreten

Schau mir in die Augen, Staat Weiterlesen »

Naivität schmerzt später

“Critics on the telecommunications data retention in front of the Reichstag”This image was originally posted to Flickr by ozeflyer at http://flickr.com/photos/34951619@N00/463836941. It was confirmed to be licensed under the terms of the cc-by-2.0. via de.wikipedia.org  Wie naiv kann man eigentlich sein? Falls Frau Aigner wirklich glaubt, was im nachfolgenden Zitat steht, würde meine nächste Frage an

Naivität schmerzt später Weiterlesen »

Don’t be naiv

[…] Denn seit wann geht es in Sachen Unternehmen oder Regierungen um Vertrauen? Vertrauen kann man einer einzelnen Person, aber weder einem Unternehmen (noch dazu einem mit rund 20.000 Mitarbeitern) noch einer Regierung. Weshalb es im Idealfall sowohl im politischen als auch im wirtschaftlichen Bereich funktionierende Mechanismen, Instanzen und Regeln gibt, die an die Stelle

Don’t be naiv Weiterlesen »

Teilweise alles dekadente Geschenke

Westerwelle kritisierte jene, die Erleichterungen als Geschenk des Staates bezeichnen. „Was ist das für ein dekadentes Staatsverständnis?“ Tatsächlich schenke doch der Steuerzahler dem Staat Geld. via welt.de Ich fass‘ es nicht. Der meint das ernst. Der Westerwelle meint wirklich und wahrhaftig ernst, was er da im oben zitierten Artikel sagt. Das ist nicht nur eine

Teilweise alles dekadente Geschenke Weiterlesen »

Schweinekapitalismusgrippeimpfung

USA Bei Wal-Mart gibt’s die Schweinegrippe In den USA breitet sich das H1N1-Virus schnell aus. Aus Furcht vor Lohnkürzungen gehen viele Kranke arbeiten und infizieren Kollegen und Kunden. Felix Wadewitz, New York © Volker Hartmann/ ddp Dunkle Wolken über Wal-Mart: Die Handelskette soll in den USA aufgrund ihres rücksichtslosen Umgangs mit kranken MItarbeitern Mitschuld an

Schweinekapitalismusgrippeimpfung Weiterlesen »

Ein Kind, das jetzt, während wir reden, an Hunger stirbt, wird ermordet.

Aber auch in Europa passiert etwas. Ich glaube nicht mehr an den europäischen Nationalstaat, dessen Souveränitätsrechte sofort überdeterminiert sind durch die kapitalistische Warenrationalität. Die EU ist ja nichts anderes als ein Konzernverwaltungsrat. Da sind keine Werte, keine Ambitionen mehr vorhanden. Aber es gibt die Zivilgesellschaft, diese wundersame Bruderschaft. via heise.de Jean Ziegler gibt ein wunderbares

Ein Kind, das jetzt, während wir reden, an Hunger stirbt, wird ermordet. Weiterlesen »

Krieg in den Köpfen

„U.S. W78 warheads inside MK12A re-entry vehicles on a LGM-30 Minuteman III bus.“(Licensing: US government DOD and/or DOE photograph. Public domain as work of U.S. federal government.) 2003 liessen die Amerikaner eine fussballfeldgrosse Fläche zubetonieren, weil das Erdreich so belastet war, dass die US-Regierung fürchtete, Terroristen könnten eine Bombe daraus bauen. via dasmagazin.ch Was tut

Krieg in den Köpfen Weiterlesen »

Vertreter der Internetgemeinde

Ja, selbstverständlich nehme ich die Sorgen der Internetgemeinde sehr ernst. Ich habe das immer getan und auch öffentlich deutlich gemacht. Ich befinde mich konstant im Dialog mit Vertretern der Internetgemeinde. via taz.de Ich will jetzt und hier sofort wissen, wer das ist: die „Vertreter der Internetgemeinde“. Raus mit der Sprache. Meldet Euch.   Vielleicht hat

Vertreter der Internetgemeinde Weiterlesen »

Ich weiss, wo Du letzten Sommer gesurft hast

Surfen unter Staatsaufsicht Vertraulichen Dokumenten zufolge plant der Bund die vollumfängliche Überwachung des Internetverkehrs von verdächtigen Personen. Die Pläne des Bundes hätten geheim bleiben sollen. via 20min.ch So schnell geht’s von den Kinderpornographie-Stoppschildern aus weiter. „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen.“ Schlafe weiter, deutscher Michel.

Ich weiss, wo Du letzten Sommer gesurft hast Weiterlesen »

Nasenbohren entspannt, auch politisch betrachtet

via pics.nase-bohren.de via pics.nase-bohren.de via pics.nase-bohren.de via pics.nase-bohren.de via pics.nase-bohren.de Bei pics.nase-bohren.de sollte man entspannt die Dinge mal aus einem etwas tiefergelegten Winkel betrachten. Natürlich will ich aber nicht verschweigen, dass es in Wahrheit um sehr, sehr wichtige Dinge geht, die Eure Mitarbeit erfordern.

Nasenbohren entspannt, auch politisch betrachtet Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen