Politik

Das soziale Internet retten

Warum wird bei diesem Wahlkampf vom wahlberechtigten Volk so wenig auf Fakten geschaut, obwohl wir im Netz an jeder Ecke einen Faktencheck haben? Warum erlebe ich bei Gesprächen so oft, dass mir kurze Videos, sogenannte Reels vor die Nase gehalten werden, die Patzer von Politikerinnen und Politikern zeigen, begleitet von Bemerkunen wie „Wie kann man […]

Das soziale Internet retten Weiterlesen »

Opportunismus – Demokratiekiller

Ich hab’ in grauer Vorzeit demonstriert. NATO-Doppelbeschluss, Aufrüstung, Atomwaffen und der Kalte Krieg waren damals die Themen. Viele Menschen – mich eingeschlossen – in diesem Land befürchteten, dass Politiker wie Reagan und Breschnew zu leichtfertig mit zu viel Macht herumspielten. Heute bin ich fast versucht, mir die beiden Herren zurückzuwünschen. Man konnte – und muss

Opportunismus – Demokratiekiller Weiterlesen »

Ich wähle klein – aus Überzeugung

In der letzten Woche wurde ich mehrfach auf meinen Volt-Hinweis im vorletzten Artikel „Es ist Demokratie, Dude“ angesprochen. Der Kern dieser Gespräche war die Angst meiner Gesprächspartner, ihre Stimme „zu verschenken“, wenn sie eine kleine Partei wählen. Das ist natürlich ein gewichtiges Argument. Aber es gibt ebenso triftige Gründe, warum es für manche Menschen sinnvoll

Ich wähle klein – aus Überzeugung Weiterlesen »

Es ist Demokratie, Dude

Moin Leute, wir dürfen schon bald wieder wählen. In diesem Zusammenhang: ab dem 06. Februar ist der Wahl-O-Mat von der „Bundeszentrale für politische Bildung“ wieder online. Ich empfehle jedem die Nutzung. Den ein oder anderen wird sein Ergebnis vielleicht sogar überraschen. Ich werde auch eine Runde darin machen, obwohl ich meine Tendenzen zu kennen glaube.

Es ist Demokratie, Dude Weiterlesen »

Weidel und Musk besuchen Hitler auf dem Mars

Lustig, was? Ja, aber leider nur im ersten Moment. Eigentlich ist es nur das, was man sich wünscht, nachdem man die Details eines Bullshit-Treffens von Weidel und Musk auf dem von Musk gekauften und zerstörten Twitter/X** gelesen hat. Weidel propagierte darin unter anderem, dass Hitler eigentlich Sozialist war. Musk faselte vom Mars und beide badeten

Weidel und Musk besuchen Hitler auf dem Mars Weiterlesen »

Corona infiziert Smartphones

Ich schreibe wieder mal, weil ich oft gefragt werde, welche App in Sachen Corona gut oder nützlich ist, oder eben das Gegenteil ist. Fangen wir mit dem Gegenteil an: die Luca-App ist Mist! Lasst die Finger weg. Und nein, das Argu­ment „praktisch“ zählt nicht. WhatsApp ist auch praktisch – für die amerikanischen Datenbanken. Diese Apps

Corona infiziert Smartphones Weiterlesen »

Die Jägerzaundeutschen

Ich habe gestern ein Video von einem Herrn Kölsch gesehen. Der Mann war wohl mal Richter und hat ein Bundesverdienstkreuz gekriegt. Das hat er jetzt zurückgegeben. Er ist nämlich empört und er sieht seine Grundrechte verletzt. Außerdem sagt er, ist Corona ja gar nicht so schlimm, wie Politik das darstellt und die Inzidenzen sind erfunden/geschätzt/geraten/unwichtig.

Die Jägerzaundeutschen Weiterlesen »

Gestern hat sich mein Klingelschild in den Tod gestürzt

Keine Ahnung, ob‘s mir gelungen ist mit dieser Überschrift ein paar hysterische DS-GVO-Hater anzuziehen? Wäre aber schön, denn: Ätsch. Was jetzt kommt wird euch nicht gefallen: Die Posse um die Namensschilder auf österreichischen Klingelschildern, die von einer Verwaltung losgetreten wurde, die, ich sag‘s gleich, datenschutztechnisch einfach nur schlecht beraten worden ist, ist echt ein Paradebeispiel

Gestern hat sich mein Klingelschild in den Tod gestürzt Weiterlesen »

Es gibt Alternativen. Das ist Fakt.

Wie einige vielleicht wissen, ist der Datenschutz seit einiger Zeit Hauptbestandteil meines beruflichen Wirkens, weil ich einen Job als Datenschutzbeauftragter übernommen habe. Ist ein interessantes Thema und in vielen Belangen das Gegenteil von einfach und übersichtlich. Aber das wäre ja auch langweilig. Es ist ein wahrhaft weites Feld. Jedenfalls werden mir in dieser Funktion viele

Es gibt Alternativen. Das ist Fakt. Weiterlesen »

Facebook-Seiten abschalten?

Große Verunsicherung. Und Frust. Viel Frust. Ich rede von den vielen kleinen Facebook-Nutzern, die auch Facebook-Seiten betreiben. Egal ob Firma, Handwerksbetrieb oder Band, alle sind betroffen. Betroffen vom Urteil welches am vergangenen Dienstag vom EuGH gefällt hat. Nach diesem Urteil steht fest, dass Betreiber von Facebook-Seiten für Facebooks mutmaßliche Datenschutzverstöße mithaften (EuGH, Urteil vom 05.06.2018, Az.

Facebook-Seiten abschalten? Weiterlesen »

Wahlswiper – Die bessere „Was-soll-ich-wählen“-App

Ich weiß nicht, ob sie’s wussten, aber die Bundestagswahl steht vor der Tür. Ich weiß aber genau, dass viele wieder nicht wissen, was oder wen sie wählen sollen. Und nein, ich meine jetzt nicht die „immer-alles-Scheiße-Finder“ und die politikverdrossenen Nichtwähler. Euch ist eh nicht zu helfen und drum ist’s auch völlig egal, was ihr wählt

Wahlswiper – Die bessere „Was-soll-ich-wählen“-App Weiterlesen »

THE DAILY FAKE NEWS

Ja, liebe Mitbürger, es ist auch bei uns traurige Wahrheit. Die Presse ist der Feind des Volkes. Die Reportermafia mit Schutzgelderpressung in Online-Portalen. Der Druckschmerz der Demokratie. Die Antichristen mit Redakteursgehalt. Aber es gibt ja glücklicherweise THE DAILY FAKE NEWS! * Wir liefern die Beweise. Merkel ist alternativlos. Wir nicht. Brandaktuell vom 22.02.2017: Lesen sie

THE DAILY FAKE NEWS Weiterlesen »

Trumperversität

Welch perfide Art und Weise Politik zu machen: „Trump erwägt in Interview Wiedereinführung von Foltertechniken bei Verhören“ Unabhängig vom Thema Folter und unabhängig von Trumps perversem Moralfundament, das bei diesem Thema überdeutlich hervor tritt, gibt er einfach weiterhin den Wahlkämpfer und Scharfmacher, während seine Minister Realpolitik machen müssen und dabei quasi jedesmal ihren Chef ad absurdum

Trumperversität Weiterlesen »

Oh wie schön ist Panama 

Auch zur Fifa-Affäre gibt es Spuren. So soll der uruguayische Anwalt Juan Pedro Damiani, Mitglied in der rechtsprechenden Kammer der Fifa-Ethikkommission, drei Angeklagten im Fifa-Skandal zu Offshore-Firmen verholfen haben, über die möglicherweise Fußball-Funktionäre bestochen worden sein sollen.  aus:  Panama Papers – Geheimgeschäfte von Hunderten Politikern enthüllt – http://flip.it/2V_Z2 Diese, jetzt existierende kapitalistische Welt ist so

Oh wie schön ist Panama  Weiterlesen »

Wasser und Internet – Kaputt?

In Nigeria ist ein Liter Wasser teurer als ein Liter Benzin. Das ist ein Satz, den man als Bewohner eines der reichsten Länder der Welt erstmal wirken lassen sollte. Der Satz stammt von dieser Seite: Profitgier! Nestlé hat Wassernutzungsrechte erworben und lässt Fabriken bewachen und einzäunen! | – netzfrauen- netzfrauen Es geht, wie nicht schwer

Wasser und Internet – Kaputt? Weiterlesen »

Wir lieben es einfach

Wir lieben es übertrieben. Wir lieben es dramatisch. Wir lieben es in leicht verständlichen Häppchen, auf denen man nicht rum kauen muss. Wir lieben es einfach. Manche Dinge sind aber nicht so einfach. Manche Dinge sind nicht so schwarz-weiß, wie wir das gerne hätten. Zwei Beispiele: Ein äußerst kluger Kommentar zum Thema NSA-Abhörskandal: http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2013/10/26/dlf_20131026_1905_3c4e5da4.mp3 (Quelle: DLF) Was

Wir lieben es einfach Weiterlesen »

Schmoren im eigenen Saft

Neben meinen Twitter-Ergüssen zur Bundestagswahl wurde ich nach meiner ironiebefreiten Meinung zum Ergebnis gefragt. Ok. Bitte sehr. Ich mag es irgendwie nicht so wirklich glauben: Da schrammt die Merkel-CDU knapp an der absoluten Mehrheit vorbei und ich frage mich, wie das geschehen konnte. Ich habe nur die totale Programmignoranz vieler meiner Mitbürger als Erklärung parat.

Schmoren im eigenen Saft Weiterlesen »

Geheimdienstleistungsgesellschaft

»Geheimdienstleistungsgesellschaft, jetzt. Wir hören dem Bürger zu.« Wie ich Wahlslogans für die #CDU formulieren würde. #BND #NSA #Prism — jo jmatic (@jo_jmatic) July 12, 2013   Witzig, was? Nein, ist es nicht. Es würde mich nicht wundern, ein solches Plakat im Wahlkampf zu sehen, denn ich bin überzeugt davon, dass uns verantwortliche Leute für blöd

Geheimdienstleistungsgesellschaft Weiterlesen »

Das Monster

Definitiv teilenswert ist der nachfolgende Link zu einem Artikel über eine NSA-Werbeveranstaltung in den USA, die den Werbern, nun ja, etwas aus dem Ruder lief. Glücklicherweise gibt es an amerikanischen Schulen und Universitäten genug wache Geister, die die richtigen Fragen stellen: Studenten Verhören NSA-Beamte – jetzt.de  (Achtung: Das Soundfile dort sollte man sich unbedingt anhören.)

Das Monster Weiterlesen »

Frau Merkel und die schöne neue Welt

Unsere Bundeskanzlerin, Angela Merkel, sagte heute, anlässlich des Staatsbesuchs von US-Präsident Barrack Obama: „Das Internet ist für uns alle Neuland.“ Ja. Ich lese diesen Satz. Lese ihn wieder und wieder und wieder. Viele finden diesen Satz blamabel und/oder witzig. Ich nicht. Ich finde ihn erschreckend. Ich finde ihn erschreckend, weil er einerseits offenbart, wie sehr

Frau Merkel und die schöne neue Welt Weiterlesen »

Wahr ist – 130513

Wahr ist, dass die Parteien automatisch mehr Geld vom Staat für parteitypische Ausgaben kriegen: Finanzierung: Parteien erhalten Rekordsumme vom Staat | Politik | ZEIT ONLINE. Unwahr ist, dass die Parteien – parteitypisch – dieses Geld direkt an den bedürftigen Otto Normalverbraucher verteilen, weil Taten, statt Plakate, die besseren Wahlkampagnen wären.   Wahr ist, dass Kim Jong

Wahr ist – 130513 Weiterlesen »

Respekt, meine Damen und Herren

Quelle: Monumentalarchitektur Diäten-Debatte: Mehr Gehalt für mehr Respekt – SPIEGEL ONLINE. […]Politiker müssten ständig „Entscheidungen erklären, rechtfertigen, kritisieren oder sonst zu ihnen Stellung nehmen“, schreiben die Experten, „mindestens ein Sachgebiet beherrschen“, sich „auf Menschen und Lebensverhältnisse unterschiedlichster beruflicher und sozialer Ebenen einlassen können“. Darüber hinaus zu Arbeitszeiten, „die in diesem Maße in den wenigsten Berufen

Respekt, meine Damen und Herren Weiterlesen »

Der Entartungsdruck

Habe gerade diesen wundervollen Satz gelesen: Supernova vom Typ Iax sind eine Untergruppe der thermonuklearen Supernovae. Die Thermonukleare Supernova vom Typ Ia entstehen, wenn Weiße Zwerge die Chandrasekhar-Grenzmasse überschreiten und der Entartungsdruck die Eigengravitation nicht am Kollaps hindern kann. Quelle: Supernova vom Typ Iax – Wikipedia Hatte sofort eine Assoziation. Passt, wie die Faust auf’s

Der Entartungsdruck Weiterlesen »

Nehmt das, Dumpfbacken!

Ein dickes Lob an den griechischen Fussballverband: „Die Zuschauer nach Art der Nazis zu grüßen, verletzt aufs Gröbste das allgemeine Empfinden, sie beleidigt aufs Schwerste alle Opfer der Nazi-Barbarei und verletzt zutiefst den friedlichen und menschlichen Charakter des Fußballs“, stellte der griechische Fußballverband noch am Wochenende klar und handelte damit bewundernswert vorbildhaft. via Griechischer Fußball:

Nehmt das, Dumpfbacken! Weiterlesen »

Die schönste Fassade der Welt

Quelle: Der-achte-Tag Seit einer Woche geht mir dieser eine Satz, den Philip Rösler auf dem FDP-Parteitag ausgesprochen hat, nicht aus dem Kopf: „Deutschland ist das coolste Land der Welt.“ Wie ein schwarzer Wurm frisst sich dieser Satz seit Tagen durch mein Hirn, und das nicht erst seit ein Twittermem daraus wurde: #ImcoolstenLandderWelt Nein, dieser Satz, ausgerechnet

Die schönste Fassade der Welt Weiterlesen »

Wahr ist – 150313

Wahr ist, dass Abgeordnete ihre Nebeneinkünfte genauer offenlegen müssen: Abgeordnete müssen Nebeneinkünfte genauer offenlegen via Bundestag: Abgeordnete müssen Nebeneinkünfte genauer offenlegen | Politik | ZEIT ONLINE. Unwahr hingegen ist, dass in den neuen Beschluss ein Passus eingearbeitet worden ist, der Peer Steinbrück dazu verpflichtet, auch Bilder von seinem Weinkeller beizulegen. #pinot #grigio #unter #fuenffuffzich #ist

Wahr ist – 150313 Weiterlesen »

Der Präsident und sein Volk

Was uns unser Bundespräsident in Sachen politischer Willensbildung zutraut und was nicht, das konnte man gestern Abend in einem Gespräch mit Altkanzler Schmidt und Maybritt Illner erfahren. Eine Volksbefragung könne Entscheidungen verzögern und biete zudem Raum für populistische „Schreihälse, die dann der Bevölkerung die Höllenqualen vor Augen führen“. Er traue den Menschen in Deutschland viel

Der Präsident und sein Volk Weiterlesen »

Zeigefingerpolitik

Regierungschef Aschraf versicherte am Sonntag, seine Regierung habe mit dem Mordaufruf und dem Kopfgeld des Eisenbahnministers nichts zu tun. Ein Sprecher der gemäßigten Awami-National-Partei ANP, der Bilour angehört, sagte: „Das ist eine persönliche Äußerung, die nicht der Parteilinie entspricht.“ via Wegen „Gotteslästerung“: Pakistanischer Minister ruft zu Mord an Filmproduzenten auf – Ausland – FAZ. Ich

Zeigefingerpolitik Weiterlesen »

Das Wort zum Sonntag: Die Welt erlösen

Das wollen sie alle, die religiös Verblendeten: die Welt erlösen. Da sind sie sich, so unterschiedlich sie auch ansonsten sein mögen, einig. Wovon sie die Welt allerdings erlösen wollen, ist eine ganz andere Frage. Den armen irregeleiteten Schweinen im Nahen Osten sagt man, dass sie die Welt von Amerika erlösen müssen. Dem kürzlich verstorbenen Sektenführer

Das Wort zum Sonntag: Die Welt erlösen Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen